Yahoo Suche Web Suche

  1. Arbeitgeber suchen Dich. Auf unserer Jobbörse findest Du die Jobangebote. Bei uns findest Du aktuelle Jobangebote in Deiner Umgebung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Konjugation "stellen" - Alle Formen des Verbs, Beispiele, Regeln | Netzverb Wörterbuch. Konjugation des Verbs stellen. Das Konjugieren des Verbs stellen erfolgt regelmäßig. Die Stammformen sind stellt, stellte und hat gestellt. Als Hilfsverb von stellen wird "haben" verwendet. Das Verb stellen kann reflexiv genutzt werden.

  2. Alle Zeitformen und Modi für das Verb „stellen“ auf einen Blick ️ Übersichtliche Aufbereitung der Konjugation von „stellen“ in Tabellenform ️ Flexionstabellen von Duden.

  3. Rechtschreibung. ⓘ. Worttrennung. stel|len. Bedeutungen (16) ⓘ. sich an einen bestimmten Platz, eine bestimmte Stelle begeben und dort für eine gewisse Zeit stehen bleiben. Grammatik. sich stellen. Beispiele. sich ans Fenster stellen. stell dich in die Reihe! er stellte sich ihr in den Weg (suchte sie am Weitergehen zu hindern)

  4. Rechtschreibung. ⓘ. Worttrennung. Stel|le. an erster Stelle, an zweiter Stelle. zur Stelle sein. anstelle oder an Stelle von Worten. anstelle oder an Stelle der Mutter. aber an die Stelle der Mutter ist der Vormund getreten. Bedeutungen (5) ⓘ.

  5. stellen | Schreibweise und Konjugation Verb | Präsens, Präteritum, Imperativ – korrekturen.de. Konjugation der Wortformen. Hier finden Sie die Wortformen Indikativ und Konjunktiv verschiedener Zeiten (Tempora) des Verbs »stellen«. Verb – Grundform. Bitte wählen Sie: Einfache Zeiten (ohne Hilfsverb) . Präsens.

  6. Wenn ein Nomen das. Subjekt des Satzes ist, brauchst du immer den Nominativ des Wortes. Nach diesem. Subjekt – und also auch nach Wörtern im Nominativ – fragt man mit. wer oder. was. Man kann also zum Beispiel sagen: Was heißt „die Stelle”? – „Die Stelle” heißt ... Der Stelle, der Stellen: So benutzt du den Genitiv.