Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Geschichte der Stadt Stettin reicht bis in das 8. Jahrhundert zurück. Das seit 1945 in der polnischen Woiwodschaft Westpommern liegende Stettin (poln. Szczecin) hat eine über 700 Jahre dauernde Geschichte als deutsche Stadt.

  2. 20. Sept. 2020 · Vor 75 Jahren ist der Schweriner Grenzvertrag unterzeichnet worden. Die deutsche Stadt Stettin - im Jahr 1945 ein Trümmerfeld - wurde zum polnischen Szczecin.

    • Heiko Kreft
  3. de.wikipedia.org › wiki › StettinStettin – Wikipedia

    Vor 1945 war Stettin mit 460 km² Fläche die flächenmäßig drittgrößte Stadt des Deutschen Reiches, das Stadtgebiet umfasste zahlreiche noch recht ländlich geprägte Ortschaften. Eine Sonderrolle innerhalb der Außenbezirke nimmt die ehemalige Stadt Altdamm ( Dąbie ) auf dem östlichen Oderufer ein.

  4. 19. Sept. 2022 · 19.09.2022. Stettin – Noch vor der Potsdamer Konferenz (17. Juli bis 2. August 1945) hatten die alliierten Siegermächte des Zweiten Weltkrieges die Oder-Neiße-Demarkationslinie zur künftigen deutsch-polnischen Grenze erklärt.

  5. 10. Apr. 2020 · April 1945, in eine nunmehr weitgehend zerstörte und von der Mehrheit ihrer Bevölkerung verlassene Stadt ein: Wenige Tausende Stettiner übergaben den sowjetischen Soldaten kampflos eine im historischen Kern zu fast 90% zerbombte Stadt.

    • Pierre-Frédéric Weber
  6. Die Wirren in der Oderstadt im Jahr 1945. Dass Hinterpommern und Stettin heute in Polen liegen, ist das Ergebnis der Westverschiebung Polens als Folge des Zweiten Weltkriegs.

  7. 19. Sept. 2020 · Im September 1945 wurde die deutsche Stadt Stettin zum polnischen Szczecin. In dem Haus, in dem Siegmar Jonas aufwuchs, lebt heute Monika Szymanik. Zwischen beiden ist eine ungewöhnliche...