Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › StreikStreik – Wikipedia

    Ein Streik ist im Arbeitskampf eine vorübergehende Niederlegung der Arbeit durch eine verhältnismäßig große Anzahl von Arbeitnehmern, die ein gemeinsames Ziel im Rahmen ihrer Arbeits- und Beschäftigungsverhältnisse erreichen wollen.

  2. 28. Feb. 2024 · Ein Streik ist eine Maßnahme im Arbeitskampf, bei der mehrere Arbeitnehmer die Arbeit niederlegen, um ihre Arbeitsbedingungen, Löhne oder Rechte zu verbessern. Um einen legalen Streik zu starten, muss eine Gewerkschaft die Forderungen beschließen, die realisierbar sind, und den Arbeitgeber informieren.

    • Lukas E.
  3. Ein Streik ist eine Arbeitskampfmaßnahme der Arbeitnehmerseite, die mit dem Ziel beginnt, einen bestimmten Kampfzweck zu erreichen. Der Streik muss von einer Gewerkschaft geführt werden, sich gegen einen Tarifpartner richten, tarifliche Ziele verfolgen und die Friedenspflicht und die fairen Kampfführung einhalten.

  4. 16. Apr. 2024 · Ein Streik ist ein gesetzlich zulässiges Arbeitskampfmittel der Gewerkschaften zur Durchsetzung arbeitsrechtlicher Forderungen. Erfahren Sie, wie Streiks in Deutschland geregelt sind, wer darf mit welchem Ziel streiken und welche Regeln gelten.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  5. Ein Streik ist eine gemeinschaftliche, vorübergehende Niederlegung der Arbeit durch eine größere Zahl von Arbeitnehmern zur Durchsetzung bestimmter Ziele. Erfahren Sie mehr über die Voraussetzungen, Rechte und Pflichten von Streikenden und Arbeitgebern in Deutschland.

    • (1)
  6. Ein Streik ist eine vorübergehende Arbeitsniederlegung der Gewerkschaft, um arbeitsrechtliche Forderungen zu erfüllen. Es gibt verschiedene Arten von Streiks, wie z. B. wilde Streiks, Warnstreiks oder Urabstimmung.

  7. 11. Jan. 2024 · Definition: Was ist ein Streik? Bei einem Streik handelt es sich entsprechend des Gabler Wirtschaftslexikons um eine organisierte und vorübergehende Verweigerung der Erfüllung des...