Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Apr. 2023 · Nach mehrstündigen Verhandlungen haben sich Bund, Kommunen und Gewerkschaften auf mehr Geld für Beschäftigte im öffentlichen Dienst geeinigt. Mögliche unbefristete Streiks sind damit vom Tisch.

  2. 7. Nov. 2023 · Bürgerinnen und Bürger müssen sich in den kommenden Tagen auf bundesweite Warnstreiks und Protestaktionen der Beschäftigten der Länder einstellen. Gestreikt werden könnte unter anderem an Schulen, Unikliniken, bei der Polizei und der Justizverwaltung. Das kündigten die Gewerkschaft Verdi und der Beamtenbund DBB an.

  3. 26. Feb. 2024 · Bundesweit hat Verdi zu Streiks im ÖPNV aufgerufen. Der Höhepunkt der Streikwelle wird am heutigen Freitag erwartet. Wann und wo der Nahverkehr stillstehen soll - ein Überblick.

  4. 23. Apr. 2023 · Tarifstreit für rund 2,5 Millionen Beschäftigten im öffentlichen Dienst ist beendet. Gewerkschaftsmitglieder müssen Kompromiss noch zustimmen - Verdi-Chef Werneke ist optimistisch. 3.000 Euro-Paket soll Verbraucher- und Energiepreise abfedern.

  5. 9. Dez. 2023 · Gewerkschaften und Arbeitgeber haben einen Durchbruch im Tarifstreit des öffentlichen Dienstes der Länder erzielt. Die Entgelte der Beschäftigten in zwei Schritten zu erhöhen, Sonderzahlungen und Inflationsausgleichsprämie.