Yahoo Suche Web Suche

  1. studiengaenge.zeit.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Mit HeyStudium und dem Studium-Interessentest zum richtigen Studiengang. Hilft bei der Wahl des richtigen Studiengangs. Für die beste Zeit deines Lebens.

  2. Du liebst Home-Theater, Streaming und Kino? Mach Filmproduktion zum Beruf! Bachelorstudium. Aus- und Weiterbildung am weltweit größten Mediencampus. Jetzt Infomaterial anfordern!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In welchen Städten kann ich studieren? Bewertungen & Erfahrungsberichte zu 21.132 Studiengängen an 587 Hochschulen helfen Dir dein Traum-Studium auf StudyCheck zu finden.

  2. Suche nach Studiengängen. Wenn Sie bereits genauere Vorstellungen von Ihrem Studiengang haben und eine detaillierte Suche wünschen, sind Sie bei unserer erweiterten Studiengangsuche genau richtig.

  3. www.einstieg.com › studium › studiengaenge-a-zStudiengänge A-Z - Einstieg

    Finden Sie hier eine Übersicht über alle Studiengänge in Deutschland, von Architektur bis Zahnmedizin. Sie können nach Buchstaben, Anbietern oder Interessen suchen und sich über die Inhalte, Voraussetzungen und Perspektiven der einzelnen Studiengänge informieren.

    • studienfächer übersicht1
    • studienfächer übersicht2
    • studienfächer übersicht3
    • studienfächer übersicht4
    • studienfächer übersicht5
    • Das Studienfach – Kurze Begriffserklärung
    • Welches Studienfach?
    • Welcher Studienabschluss Passt zu Mir?
    • Tipps Zur Studienfächerübersicht
    • Lehramtsstudium
    • Gesellschafts- und Sozialwissenschaften
    • Rechts- und Wirtschaftswissenschaften
    • Geistes- und Kulturwissenschaften
    • Medizin & Gesundheitswesen
    • Mathematik und Naturwissenschaften
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Der Begriff „Studienfach“ (oder auch „Studienrichtung„) bezeichnet einen Ausbildungsweg, eine wissenschaftliche / künstlerische Disziplin an einer Uni, einer technischen Hochschule / Fachhochschule oder an einer Künstlerischen Akademie. Das Studienfach ist die – jeweils in einer entsprechenden Prüfungsordnung festgelegte und zum Teil vereinheitlich...

    Wenn du dich dafür entschieden hast nach dem Abitur ein Studium zu aufzunehmen, folgt die wichtige Entscheidung nach dem passenden Studienfach. Die Wahl sollte selbstverständlich deinen Neigungen und deine Talenten entsprechen. Für eine spätere, erfolgreiche Berufstätigkeit ist es aber mindestens genauso wichtig aus den tausenden von Angeboten ein ...

    Eng mit der Frage nach dem Studienfach verknüpft ist die Frage nach dem Studienabschluss. Je nach beruflichen Wünschen und Zielen kannst du in Deutschland in erster Linie unter den Abschlüssen Bachelor, Master und dem Staatsexamen wählen. Seltener nur noch stehen der Magisterabschluss und das gute alte Diplomzur Wahl. Wer promovieren möchte, brauch...

    Wenn du dir über die oben gelisteten Studienrichtungen bzw. Studienfächer hinaus eine detaillierte Übersicht über das Studienfächer-Angebot verschaffen möchtest, könnten dich unten stehende Webseiten interessieren. Diese bieten teilweise sehr ausführliche Studienfächer-Datenbanken inklusive so genannter „Orchideenfächer“. Das sind solche Studienang...

    Das Lehramtsstudium ist insofern ein besonderes, weil es in den 16 Bundesländern jeweils eigene Regelungen gibt, da Bildung im föderalen Deutschland Ländersache ist. Wegen dieser unterschiedlichen Regelungen und Studienangebote solltest du dich über die Unterschiede in den Bundesländern informieren, die für dich zum Studium in Frage kommen.

    Sozialwissenschaften umfassen begrifflich alle Wissenschaften vom gesellschaftlichen Leben des Menschen. Es gibt begriffliche Überschneidungen, die unter Experten umstritten sind, wie beispielsweise bei Wirtschafts- und Sozialwissenschaften.

    Die Rechts-und Wirtschaftswissenschaften umfassen normalerweise folgende Studienfächer: Wirtschaftswissenschaften beziehungsweise Ökonomie (Volkswirtschaftslehre und Betriebswirtschaftslehre), Wirtschaftsrecht, Wirtschaftsinformatik, Transportwesen und Logistik sowie Rechtswissenschaft, auch Jura genannt.

    Grundsätzlich beschäftigen sich Geistes- und Kulturwissenschaften mit sogenannten Kulturleistungen der Menschen und deren Deutung sowie Auslegung. Nicht nur die Studienfächer in diesem Bereich sind vielfältig, sondern auch die Inhalte und Anforderungen an die Studiengänge.

    Grundsätzlich befasst sich die Medizin per Definition mit dem Erkennen, der Heilung und der Prävention von Krankheiten oder Verletzungen bei Menschen und Tieren. Hinzu kommt die Forschung von Ursachen und neuen Methoden der Behandlung sowie von neuen Mitteln zur Heilung. Zum Bereich der Studienfächer in Medizin und Gesundheitswesen zählen Medizin, ...

    Grundsätzlich befassen sich die Naturwissenschaften mit Erscheinungen in der Natur, die entdeckt, beobachtet, analysiert und beschrieben werden. Dazu wird viel geforscht und experimentiert. Du solltest dich also bei Interesse an einem Studium der Naturwissenschaften bereits als Schüler gern mit diesen Themen befasst haben.

    Erfahre, was ein Studienfach ist, wie du das passende für dich findest und welche Abschlüsse du erwerben kannst. Finde eine detaillierte Übersicht über die vielfältigen Studienmöglichkeiten in Deutschland und die entsprechenden Hochschulen.

  4. Sortiere nach. Du bist auf der Suche nach passenden Studiengängen in Deutschland, weißt aber nicht so richtig, wie Du die Suche angehen sollst? Wir helfen Dir weiter. Du erfährst hier, welche Arten von Studiengängen es gibt und wie Du einfach und schnell genau den Studiengang findest, der am besten zu Dir passt! Welcher Studiengang passt zu mir?

  5. Studiengänge im Überblick. So viele Studiengänge zur Auswahl, aber welcher ist denn bloß der richtige für dich? Wir stellen dir hier eine große Anzahl an verschiedenen Studiengängen genauer vor, sortiert nach Fachbereichen.

  6. Studienwahl.de stellt Ihnen hier alle Studien­möglich­keiten im Überblick vor. Zur besseren Übersicht sind sie in elf Studienbereiche mit jeweils mehreren Studienfeldern eingeteilt. Zum Beispiel finden Sie im Studienbereich „Mathematik, Naturwissenschaften“ einen Abschnitt für das Studienfeld „Bio-, Umweltwissenschaften“.

  1. fernstudium-direkt.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Im Fernstudium oder in Präsenz – weiterbilden mit dem Vergleichsportal Fernstudium Direkt. Suchen & vergleichen Sie in sekundenschnelle Fernkurse oder Fernstudiengänge.

  2. Duales Studium bei der DFS: In 7 Semestern fit für deine IT-Karriere – bist du am Start? DFS: Sichere dir jetzt deinen Studienplatz zum B. Sc. in Angewandter Informatik.