Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Studiengebühren. Alle Universitäten erheben Studiengebühren, die sich von Hochschule zu Hochschule und selbst von Fakultät zu Fakultät derselben Hochschule unterscheiden können. Sie ist außerdem vom Familieneinkommen abhängig.

  2. In Italien werden Studiengebühren erhoben. Die Höhe der Studiengebühren kann variieren. Sie ist von der Universität und dem Studienfach abhängig, wird aber auch in Abhängigkeit vom Einkommen der Familie der oder des Studierenden berechnet.

  3. 1. Kurz + knapp. Wie lange kann man in Italien Auslands-BAföG bekommen? Auslands-BAföG ist in Italien für ein ganzes Studium möglich. Für maximal ein Jahr können Studentinnen und Studenten bei den Studiengebühren unterstützt werden. Welche Stipendien sind für Italien möglich?

  4. Home Auslandsstudium. Warum in Italien studieren? Ein Studium oder Auslandssemester in Italien scheint für zahlreiche junge Menschen eine sehr verlockende Aussicht zu sein. Nicht ohne Grund entscheiden sich jährlich tausende Studenten für ein Gast- oder Vollstudium in dem südeuropäischen Land. Die Deutschen liegen dabei auf den vordersten Plätzen.

  5. Im Durchschnitt solltest du mit Studiengebühren von 750 bis 1.000 Euro pro Studienjahr rechnen. Neben den Studiengebühren gibt es noch eine einheitliche Immatrikulationsgebühr, auf die gegebenenfalls noch Prüfungsgebühren aufgeschlagen werden. Finanzierungsmöglichkeiten für ein Studium in Italien.

  6. 13. Okt. 2023 · Studiengebühren für das Akademische Jahr 2023/24. Studierende bis maximal ein Jahr außerhalb der Regelstudienzeit. 1. Rate: € 764* bis 13. Oktober 2023. 2. Rate: € 600 bis 31. März 2024. Studierende ab dem zweiten Jahr außerhalb der Regelstudienzeit.

  7. Hier finden Sie Informationen, wenn Sie in Italien studieren, forschen, lehren, ein Praktikum absolvieren oder eine Sprache lernen wollen.