Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Kurzkopfgleitbeutler (Petaurus breviceps, auch Sugar Glider genannt) ist eine in Australien und Neuguinea verbreitete Art der Gleitbeutler (Petauridae). In manchen Regionen Australiens zählt er zu den häufigsten Beuteltieren, wird aber wegen seiner nächtlichen Lebensweise trotzdem nur selten gesehen.

  2. en.wikipedia.org › wiki › Sugar_gliderSugar glider - Wikipedia

    The sugar glider (Petaurus breviceps) is a small, omnivorous, arboreal, and nocturnal gliding possum. The common name refers to its predilection for sugary foods such as sap and nectar and its ability to glide through the air, much like a flying squirrel.

  3. 12. Okt. 2020 · Sugar-Glider ernähren sich vor allem von Baumsäften, süßem Obst, Blütenpollen und Nektar. Daher haben sie auch ihren Namen: "Sugar" ist englisch und bedeutet ins Deutsche übersetzt "Zucker". Sie sind aber keine reinen Vegetarier, sondern machen sich auch über Insekten und sogar kleine Nagetiere her.

    • Barbara Kiesewetter
  4. 24-30. cm inch. Der Kurzkopfgleitbeutler ( Petaurus breviceps, auch Sugar Glider genannt) ist eine in Australien und Neuguinea verbreitete Art der Gleitbeutler (Petauridae). In manchen Regionen Australiens zählt er zu den häufigsten Beuteltieren überhaupt, wird aber wegen seiner nächtlichen Lebensweise trotzdem nur selten gesehen. Nachtaktiv.

  5. Sugar gliders are palm-size possums that can glide half the length of a soccer pitch in one trip. These common, tree-dwelling marsupials are native to tropical and cool-temperate forests in...

    • 1 Min.
  6. 4. Sept. 2023 · Sugar Gliders verstehen. Zuckergleiter als Haustiere. Verhalten und Sozialisation von Sugar Glider. Rechtliche und ethische Überlegungen. Einen Sugar Glider-Züchter finden. Zusammenfassung. Zuckersegelflieger sind faszinierende und liebenswerte Tiere, die in den letzten Jahren als Haustiere immer beliebter wurden.

  7. Kurzkopfgleitbeutler: Der Sugar-Glider im Portrait. wissenschaftlicher Name: Petaurus breviceps. Der Kurzkopfgleitbeutler gehört zur Gattung der Gleithoernchenbeutler. Erstmals erwähnt: 1839 durch Waterhouse. Englisch: Sugar Glider. Französisch: Phalanger volant. Gattung: Gleithörnchenbeutler oder Gleitbeutler ( Petaurus)