Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Swisscom und Salt haben Anfang Jahr MMS abgeschaltet. Nur Sunrise betreibt die MMS Infrastruktur noch weiter. Wenn einem Swisscom- oder Salt-Kunden eine MMS gesendet wird, erhält der Kunde die oben zitierte SMS.

  2. www.sunrise.ch › de › allgemeinNo mms | Sunrise

    17. März 2024 · Ab dem 17. März kannst du keine MMS mehr verschicken. Aber keine Sorge! Für den Versand von Bildern, Videos, Sprachnachrichten oder MP3-Dateien stehen dir diverse Messenger-Apps oder -Dienste zur Verfügung. Ausserdem kannst du weiterhin SMS verschicken.

  3. Der Empfang von MMS ist bei UPC nur durch ein Login auf den von dir kommunizierten Weg möglich. Nach dem einloggen auf den Portalen (Sunrise oder Swisscom), kannst du anschliessend das MMS auf deinem Handy anschauen.

  4. https://support.upc.ch/app/faq/a_id/7111/sms-und-mms-nachrichten. Da steht zB folgendes: “Meistens erhalten Sie eine SMS statt einer MMS. Diese SMS beinhaltet einen Link, mit dem Sie zur eigentlichen MMS-Nachricht gelangen.” Das Fett und unterstrichen ist von mir.

  5. Folgende Möglichkeit hast du: Die/der Sender/in der MMS muss in seinem/ihrem Profil resp. Konto die nötigen Anpassungen vornehmen, damit du die MMS auch ohne Login anschauen kannst. Da die MMS auf dem Sunrise-Server liegt, können wir dir leider bei diesem Anliegen nicht direkt helfen.

  6. MMS versenden funktioniert unbefriedigend oder gar nicht. Bei mir funktioniert das trotz Rücksetzen der Netzwerkeinstellungen, vorbildlichem Einsatz und verschiedenen technischen Lösungsversuchen der Supportdame noch immer nicht (sie hat ein Ticket erstellt).

  7. Da Du von M-Budget schreibst, eine evt. wichtige Info. Swisscom hat MMS eingestellt. Das betrifft auch M-Budget, Wingo und Coop Mobile. Auch der MMS Viewer wurde abgeschaltet. Wenn Du also bei M-Budget bist, ist es klar, dass kein MMS mehr kommt.