Yahoo Suche Web Suche

  1. Lernmotivation & Erfolg dank witziger Lernvideos, vielfältiger Übungen & Arbeitsblättern. Der Online-Lernspaß von Lehrern geprüft & empfohlen. Jetzt kostenlos ausprobieren!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In dieser Theorie sprach ARRHENIUS zum ersten Mal den Gedanken der elektrolytischen Dissoziation aus. ARRHENIUS erkannte, dass die Proportionalität zwischen der Leitfähigkeit und der Konzentration der gelösten Stoffe gleichzeitig den Grenzwert für stark verdünnte Lösungen darstellt.

  2. Die Bezeichnung Treibhauseffekt soll die Vorgänge in der Atmosphäre mit einem Treibhaus aus Glas veranschaulichen. Die Gemeinsamkeit besteht darin, dass Licht meist ungehindert ins Innere eindringt, während die daraus entstehende Wärme das System weniger leicht verlassen kann.

  3. Geschichte des Treibhauseffektes. Der französische Physiker Jean-Baptiste Fourier (1768 - 1830) spekulierte über die Wärme an der Erdoberfläche. Er schlug die Existenz eines wärmenden atmosphärischen Effekts vor, die die Erde wärmer hielt als sie sonst wäre. Man schreibt im die Erfindung des Begriffs Treibhauseffekt zu.

  4. 10. Mai 2024 · Diese Überlegungen flossen in die Arbeiten des schwedischen Physikers Swante Arrhenius Footnote 2 1892 ein, in denen er nachweisen konnte, dass ein atmosphärischer Treibhauseffekt unter der Berücksichtigung der Eis-Albedo-Rückkopplung vorliegen müsste. Bei diesem Effekt wird untersucht, wie viel Energie durch unterschiedlich ...

    • kay.golze@mesy.org
  5. 28. Apr. 2020 · Erst 1884 und 1893 haben Stefan, Boltzmann und Wien die grundlegenden Strahlungsgesetze entdeckt, woraufhin der schwedische Wissenschaftler Svante Arrhenius (1859–1927) im Jahr 1896 die erste Theorie über den Treibhauseffekt und die globale Erwärmung vorlegen konnte (Arrhenius 1896 ). So verbrachten wir das 19.

  6. Svante August Arrhenius ( Aussprache [ ˌsvanːtə aˈɹeːniɵs ]; * 19. Februar 1859 auf Schloss Vik bei Uppsala; † 2. Oktober 1927 in Stockholm) war ein schwedischer Physiker und Chemiker. 1903 erhielt er den Nobelpreis für Chemie. Er wies nach, dass in Wasser gelöste Salze als Ionen vorliegen.

  7. 23. Apr. 2021 · 26.03.2020. UBA-Erklärfilm: Treibhausgase und Treibhauseffekt. Hier finden Sie ein Text-Transkript des Videos im Sinne der Barrierefreiheit. Was ist Klima? Und welchen Einfluss haben der Treibhauseffekt und die Sonne auf das Klima?