Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 177 gefundene Synonyme in 11 Gruppen. Bedeutung: anerkannt. bekannt angesehen offenbar geschätzt beliebt berühmt ausgewiesen vertraut geachtet geläufig publik weltberühmt berüchtigt prominent weltbekannt bekanntermaßen namhaft wohlbekannt ruchbar achtbar. 2. Bedeutung: fragwürdig. berüchtigt bedenklich unglaubhaft dubios. 3. Bedeutung: berüchtigt.

  2. Synonyme für das Wort be­rüch­tigt ️ Finden Sie beim Duden andere Wörter für be­rüch­tigt ️ Kopieren Sie das gewünschte Synonym mit einem Klick.

  3. Synonyme und Assoziationen. berüchtigt · fragwürdig · halbseiden · lichtscheu · schlecht beleumundet (Amtsdeutsch) · unseriös · verrufen · verschrien · von zweifelhaftem Ruf · wenig vertrauenserweckend · windig · zwielichtig · anrüchig (geh.) Assoziationen: (jemandem etwas) anhängen · (über jemanden negative) Behauptungen in ...

  4. Synonyme zu berüchtigt. ⓘ. anrüchig, bedenklich, fragwürdig, gefährlich. → Zur Übersicht der Synonyme zu be­rüch­tigt. Herkunft. ⓘ. 2. Partizip von veraltet berüchtigen = in üblen Ruf bringen < mittelniederdeutsch berüchtigen = ein Geschrei über jemanden erheben, zu: geruchte, Gerücht. Typische Verbindungen (computergeneriert) ⓘ.

  5. Bedeutung. abwertend in üblem Ruf stehend, schlecht beleumdet. Beispiele: ein berüchtigter Gauner. eine übel berüchtigte (= verrufene) Gegend. er ist durch seinen Geiz, wegen seiner Rachsucht berüchtigt. der preußische Drill war wegen seines Stumpfsinns berüchtigt.

  6. Die beliebtesten Synonyme für das Wort berüchtigt sind derzeit unter anderem: fragwürdig, gefährlich, bedenklich, anerkannt, bekannt, undurchsichtig, allgemein bekannt, notorisch, berühmt, zwielichtig, zweifelhaft, anrüchig, suspekt, halbseiden, verrufen, verschrien, verdächtig, unseriös, gefeiert. Wie viele andere Wörter für ...

  7. Synonyme: [1] verrufen. Gegenwörter: [1] angesehen, beliebt, reputabel. Beispiele: [1] Dieses Lokal ist berüchtigt für seinen miesen Service. [1] Diese Frau ist berüchtigt für ihren unmoralischen Lebenswandel.