Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zweimal im Jahr zeigt keiner der beiden Pole zur Sonne. Die Sonne steht dann direkt über dem Äquator. Die Länge eines Tages und einer Nacht sind dann in etwa gleich – der Moment wird daher Tagundnachtgleiche oder Equinox genannt. Der Fachbegriff kommt von lat. aequis = gleich und nox = Nacht.

  2. Äquinoktium (Plural Äquinoktien, von lateinisch aequus ‚gleich‘ und nox ‚Nacht‘) oder Tagundnachtgleiche (auch Tag-und-Nacht-Gleiche) werden die beiden Kalendertage eines Jahres genannt, an denen lichter Tag und Nacht etwa gleich lang sind.

  3. Das Wort Äquinoktium, das hingegen die Tag-und-Nacht-Gleiche bezeichnet, kommt aus dem Lateinischen und lässt sich grob mit „gleiche Nacht“ übersetzen. „Das kommt nah ran, aber ist eben nicht exakt. Tatsächlich gibt es in einigen Fällen Unterschiede von einigen Minuten“, sagt Milisavljevic.

    • 1 Min.
  4. Am 20. März kommt es zur Tag-und-Nacht-Gleiche. Was hat es damit auf sich? Und warum bleibt es plötzlich wieder so lange hell? Wir beantworten in diesem Artikel die wichtigsten Fragen zum Thema.

    • Mariana Wagner
  5. 19. März 2020 · Oft wird der Name verwendet für Feiern zur Frühjahres-Tag-und-Nachtgleiche. Doch wie alt sind die Bräuche und Riten wirklich? Gibt es keltische oder germanische Ursprünge? Woher stammt der Name, und was hat Ostara mit Ostern zu tun? Dieser Artikel beleuchtet Hintergründe rund um das Fest.

  6. Tagundnachtgleiche: Tage sind nicht genau 12 Stunden lang. Von Konstantin Bikos und Aparna Kher. Tagundnachtgleiche – der Name täuscht. Wenn die Sonne im März und September über dem Äquator im Zenit steht, ist der Tag nur im Ausnahmefall genau 12 Stunden lang.

  7. 20. März 2024 · Der Kalendertag, an dem die Sonne über den Äquator wandert, wird auch Tagundnachtgleiche genannt. Kann der Begriff halten, was er verspricht? Behauptung: Tag und Nacht sind beim Frühlingsbeginn exakt gleich lang. Bewertung: Nicht ganz. Tagundnachtgleiche läutet auf der Nordhalbkugel den Frühling ein. Am späten Abend des 20.