Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. FILMSTARTS-Kritik. Blu-ray, DVD. Bilder. Musik. Einspielergebnis. Ähnliche Filme. Kritik der FILMSTARTS-Redaktion. 3,5 gut. The Ides of March - Tage des Verrats. Von Björn Becher....

  2. The Ides of March – Tage des Verrats (Originaltitel The Ides of March) ist ein US-amerikanisches Politdrama unter der Regie von George Clooney, das auf einem Drehbuch von Clooney und Grant Heslov basiert. Es handelt sich um eine Adaption des Theaterstückes Farragut North von Beau Willimon. Titelgebend ist die Analogie der Iden des März, als ...

  3. The Ides of March – Tage des Verrats ist ein Film zur richtigen Zeit, am richtigen Ort, mit einem Gespür für drängende zeithistorische Fragen: Der Polit-Thriller lässt den Zuschauer darüber nachdenken, wie es hinter den Kulissen der konventionellen Politik aussieht, welche Interessen in Wahlkämpfen eine Rolle spielen und wie wichtig ...

    • (62)
    • George Clooney
    • George Clooney
    • Tobis Filmverleih
  4. 22. Dez. 2011 · Kritik zu The Ides of March – Tage des Verrats | epd Film. © Tobis. USA. 2011. Original-Titel: The Ides of March. Filmstart in Deutschland: 22.12.2011. R: George Clooney. B: George Clooney, Grant Heslov, Beau Willimon. Vor: Beau Willimon. P: George Clooney, Grant Heslov, Brian Oliver. K: Phedon Papamichael. Sch: Stephen Mirrione. M:

  5. Wirklich. Er müsse doch wissen, dass die einzige relevante Auswirkung von Erfolg oder Misserfolg der Kampagne seine eigene berufliche Zukunft sei. In ein paar schlichten Sätzen hat Ida das ganze thematische Spektrum des Films aufgefächert: Wie interagiert das Individuum mit dem Versprechen von Macht?

  6. The Ides of March – Tage des Verrats (USA 2011) : KRITIK : artechock. USA 2011 · 101 min. · FSK: ab 12. Regie: George Clooney. Drehbuch: George Clooney, Grant Heslov, Beau Willimon. Kamera: Phedon Papamichael. Darsteller: Ryan Gosling, George Clooney, Philip Seymour Hoffman, Paul Giamatti, Evan Rachel Wood u.a. Der Assistent des Kandidaten.