Yahoo Suche Web Suche

  1. Ferienunterkünfte in Deutschland. Miete von freundlichen Airbnb Gastgebern!

    • Einloggen

      Jetzt einloggen und-Registrieren

      bei airbnb.de

    • Last Minute

      Weltweit Last Minute Unterkünfte.

      Finde Aufenthalte für jedes Budget.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.cuxhaven-neuwerk.de › tagesausflug-neuwerk › tagesausflug-neuwerkEin Tagesausflug zur Insel Neuwerk

    Erfahren Sie, wie Sie die Insel Neuwerk per Wattwagen, Schiff oder zu Fuß erreichen können. Lesen Sie Tipps zu Anmeldung, Tide, Fahrplan und Besichtigungsmöglichkeiten auf der Insel.

  2. Erleben Sie die kleine Insel Neuwerk in der Elbmündung mit Cassen Eils. Ob per Schiff, Wattwagen oder zu Fuß, hier finden Sie alle Informationen zu Fahrplänen, Preisen, Touren und Übernachtungsmöglichkeiten.

  3. Ob für einen Tagesausflug oder mit Übernachtung: MS "Flipper" der Reederei Cassen Eils verbindet Neuwerk von April bis Oktober mit dem Festland. Vom Anleger "Alte Liebe" in Cuxhaven startet das Seebäderschiff ein- oder zweimal täglich zur Überfahrt. Der Fahrplan ist von Stand der Gezeiten abhängig.

    • Alles Wichtige Im Überblick
    • Wie Kommt Man Nach Neuwerk?
    • Übernachtung – Unterkünfte auf Neuwerk

    Die Sehenswürdigkeiten von Neuwerk und warum man überhaupt dort hinfahren sollte – habe ich hier schon beschrieben. In diesem Beitrag geht es um die Frage: Wie kommt man am besten nach Neuwerk? Was sollte man bei der Anreise beachten? Und welche Möglichkeiten zur Übernachtunggibt es dort, wenn man mehr als nur einen Tagesausflug von Cuxhaven aus un...

    Mit dem Schiff

    Von April bis Oktober fährt die „MS Flipper“ täglich einmal nach Neuwerk – abhängig von den Gezeiten. Die jeweiligen Abfahrtzeiten im Hafen von Cuxhaven (bzw. von Neuwerk) finden sich auf der Website der Reederei. Von Hamburg aus gestaltet sich die Anreise mit dem Schiff manchmal etwas schwierig, wenn die Schiffe schon früh morgens losfahren, der erste Regionalzug aber erst kurz vor acht in Cuxhaven ankommt. Da ist also genaue Vorausplanung von Nöten– oder eine Anreise mit dem Wattwagen. Die...

    Mit dem Wattwagen

    Die Wattwagenfahrten, also Fahrten auf offenen Kutschen gezogen von einem Pferdegespann, können natürlich immer nur bei Ebbe stattfinden. Und da sich die Gezeiten ständig ändern, aber berechenbar sind, haben alle Anbieter Übersichten mit allen Abfahrtenin der jeweiligen Saison. Vorteil der Wattwagenfahrt: Man sieht etwas vom Wattenmeer bei Ebbe, muss aber nicht selbst laufen. Die Überfahrt im Wattwagen lässt sich auch gut mit dem Schiff kombinieren– zum Beispiel hin mit dem Schiff und zurück...

    Zu Fuß – mit einer Wattwanderung

    Wer gut in Form ist, kann bei Ebbe auch zu Fuß nach Neuwerk laufen. Entweder selbständig (was Anfängern nicht unbedingt empfohlen wird) oder im Rahmen einer geführten Gruppe. Eine Übersicht der geführten Wattwanderungen findet sich hier. Dabei sollte man den Empfehlungen der Experten zufolge am besten alte Turnschuhe tragen, um sich vor Schnittverletzungen an Muscheln oder Steinen zu schützen (ein Stück des Weges führt durch ein mit Steinen aufgefüllten Priel). Außerdem sollte man damit rechn...

    Hotels & Appartements

    Das alte Fischerhaus Hotel mit 20 Zimmern und fünf Appartements. Fahrräder werden kostenlos zur Verfügung gestellt, Halbpension möglich. 550 Meter vom Schiffsanleger entfernt. Haus Seeblick Appartements Zwei Einzel- und vier Doppelzimmer sowie zehn Ferienwohnungen. 850 Meter vom Schiffsanleger entfernt. Hotel Hus achtern Diek Hotel mit Halb- oder Vollpension, zehn Zimmern und einer „Familiensuite“. 1,2 Kilometer Fußweg bis zum Schiffsanleger. Hotel Nige Hus (*) Hotel und Restaurant mit 16 Zim...

    Camping & Heuhotel

    Für kleines Geld kann man auch auf Neuwerk übernachten: entweder im eigenen Zelt oder in einem Heulager. Das „Hus achtern Diek“ und „Das alte Fährhaus“ bieten beide eine Stellfläche für kleine Zelte sowie ein Heuhotel an. Und beim Wattwagenfahrt-Anbieter Fischer gibt es auch die Möglichkeit, im Strohlager zu übernachten. Das ist erstaunlich bequem– wenn nicht gerade dutzende Moskitos nach Blut dürsten.

  4. Tagesausflug. Am Beginn einer langen „Freundschaft zu Neuwerk“ steht für viele ein Tagesausflug, der beispielsweise so ablaufen könnte: Nach einer 90-minütigen Überfahrt von Cuxhaven aus legt das Fahrgastschiff „Flipper“ auf Neuwerk an. Nach ca. 5-6 Stunden Aufenthalt geht es in gut 1-stündiger Kutschfahrt mit dem Wattwagen zurück ...

  5. Ob du mit dem Schiff, mit dem Wattwagen oder durch eine Wattwanderung auf die Insel kommst, Neuwerk wird dich begeistern. In diesem Beitrag erfährst du alles, was du wissen musst, um deine Reise zu planen und zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Das Schiff MS Flipper im Hafen von Neuwerk.