Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Dez. 2023 · Rede Parlamentarischer Beirat für nachhaltige Entwicklung. 17.02.2022. Tessa Ganserer. Alle Reden der Bundestagsabgeordneten von der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen als Textprotokoll und Video. von Tessa Ganserer.

  2. Klimaschutz. 11.04.2024. Tessa Ganserer (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Die Unionsfraktion verlangt nach § 62 Absatz 2 der Geschäftsordnung einen Bericht über die Beratungen der Novelle zum Bundes-Immissionsschutzgesetz. Das ist Ihr gutes Recht.

  3. 15. Nov. 2023 · 15.11.2023. Tessa Ganserer (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Sehr verehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Um zu erfassen, was dieses Selbstbestimmungsgesetz für trans-, intergeschlechtliche und non-binäre Menschen bedeutet, möchte ich ins Bewusstsein rufen, dass transgeschlechtliche, intergeschlechtliche, non-binäre ...

  4. Parlamentsrede PBNE | Hier könnt ihr meine erste Rede im Deutschen Bundestag zur Einsetzung des Parlamentarischen Beirats für nachhaltige Entwicklung nochmal ansehen: | By Tessa Ganserer | Facebook | So I'm now looking forward to the colleague Tessa Ganserer for her first parliamentary speech.

    • 6 Min.
    • 53,7K
    • Tessa Ganserer
  5. 10. Nov. 2022 · Rede von Tessa Ganserer Verbrennungsmotoren. Verbrennungsmotoren. Klimaschutz. Mobilität. 10.11.2022. Tessa Ganserer (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN): Vielen Dank. – Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen!

  6. 12. Apr. 2024 · Tessa Ganserer (Grüne): „Ein historischer Tag“ Der Bundestag stimmt heute über das Selbstbestimmungsgesetz ab – ein Erfolg nach einem jahrzehntelangen Kampf für mehr Rechte für trans...

  7. Tessa Ganserer ist eine deutsche Politikerin und seit 2021 Mitglied des Deutschen Bundestages. Sie ist Mitglied im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz und war von 2013 bis 2021 Mitglied des Bayerischen Landtags. 2018 war sie die erste Abgeordnete in Deutschland, die ihre Transidentität ...