Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Regierungskrise in Thüringen (auch Thüringen-Krise) wurde durch die Wahl von Thomas Kemmerich zum Thüringer Ministerpräsidenten mit den (trotz geheimer Wahl im Ergebnis naheliegenden) Stimmen von AfD, CDU und FDP am 5. Februar 2020 ausgelöst.

  2. 5. Feb. 2020 · FDP-Fraktionschef Thomas Kemmerich ist zum neuen Ministerpräsidenten in Thüringen gewählt worden. Er bekam eine Stimme mehr als der bisherige Amtsinhaber Bodo Ramelow (Linke).

    • Tagesschau.De
  3. Bei der Wahl im Thüringer Landtag am 05.02.2020 wurde der FDP-Politiker Thomas Kemmerich im dritten Wahlgang zum neuen Ministerpräsidenten von Thüringen gewählt. Der ehemalige Amtsinhaber Bodo...

  4. 4. März 2020 · Einen Monat nach Beginn der Regierungskrise ist Bodo Ramelow (Linke) zum Thüringer Ministerpräsidenten gewählt worden. Bei der neuerlichen Wahl am Mittwoch erhielt Ramelow im dritten...

  5. Der Ministerpräsident des Freistaates Thüringen ist der Vorsitzende der Thüringer Landesregierung. Der gegenwärtige Amtsinhaber ist Bodo Ramelow. Er wurde am 4. März 2020 zum zweiten Mal in das Amt gewählt.

  6. 6. Feb. 2020 · Große Überraschung: Thomas Kemmerich ist neuer Ministerpräsident in Thüringen. Im dritten Wahlgang setzte sich der FDP-Politiker mit 45 Stimmen gegen Amtsinhaber Bodo Ramelow (Linke) durch.

  7. 8. Feb. 2020 · Am Mittwoch gewählt, am Donnerstag den Rücktritt angekündigt - und diesen nun vollzogen: Thüringens FDP-Ministerpräsident Kemmerich tritt mit sofortiger Wirkung zurück. Die Spitzen der Großen...