Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalte auf Amazon Angebote für movie money im Bereich Elektronik, foto & pc. Entdecke tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dieses Problem beleuchtet die österreichische Dokumentation „Let‘s Make Money“. Der Regisseur Erwin Wagenhofer (Feed The World) nimmt seine Zuschauer mit auf eine Reise durch die globalisierte Welt. Er deckt im Detail auf, wie die westliche Elite ihr Geld auf Kosten der Wehrlosen in den Entwicklungsländern vermehrt.

    • Erwin Wagenhofer
    • 10
    • Mark Mobius
    • 110 Min.
  2. 24. Mai 2013 · The Money - Jeder bezahlt seinen Preis! ist ein Thriller aus dem Jahr 2012 von Ellie Kanner mit James Caan und Edward Furlong.

    • (32)
    • Lassen Sie Ihr Geld Arbeiten
    • Investitionsland Indien
    • Chancen auf Den Emerging Markets
    • Von Langer Hand geplant
    • Steigende Guthaben – Steigende Schulden
    • Überlebensgrundlage
    • Enteignung Der Gemeinschaft
    • Im Namen Der Freiheit
    • Steigende Gewinne – Sinkende Löhne
    • Gewinne für Wenige – Verluste für Alle

    Die Dokumentation nimmt ihren Anfang in der Ahafo-Mine in Ghana, Westafrika. Der Zuschauer wird Zeuge von Sprengungen riesiger Areale. Dem Gestein wird in einem mühsamen Prozess Gold entnommen, welches dann eingeschmolzen und direkt in die Schweiz transportiert wird. Das Verteilungsverhältnis ist klar: 97 % für den Westen, 3 % für Afrika. Die Weltb...

    Die Armut ist in der indischen 8-Millionenstadt Chennai – früher bekannt unter dem Namen Madras –, in welcher über ein Drittel der Bevölkerung lebt, unübersehbar. Menschen wohnen auf den Straßen, an den Ufern der Kloaken und am Strand, wo sich einstmals Flüsse befanden. Mirko Kovats, einer der vermögendsten österreichischen Industriellen, der im Üb...

    In Singapur begleitet die Filmcrew Dr. Mark Mobius, den Präsidenten von Templeton Emerging Markets, die für die Verwaltung des derzeit größten EM-Fonds der Welt mit ca. 50 Milliarden Dollar verantwortlich sind. Mobius, der in Finanzkreisen als Guru gilt und auch als “Vater der Emerging Markets” bezeichnet wird, hält den Globalisierungstrend prinzip...

    Gerhard Schwarz ist mit der Bahn auf den Mont Pelerin, einen Pilgerberg nahe der Schweizer Stadt Vevey, unterwegs, auf welchem 1947 in einem der Luxushotels die Mont Pelerin Society – kurz MPS – begründet wurde. Schwarz leitet seit 14 Jahren die Wirtschaftsredaktion der Neuen Züricher Zeitung und fungiert nebenamtlich als Präsident der Friedrich Au...

    Szenenwechsel: Burkina Faso in Afrika. Durch die jahrzehntelange Baumwoll-Monokultur sind die Böden fast vollkommen erodiert. Der in Genf ausgebildeter Agronom Yves Delisle zieht Bilanz: “Die Baumwolle ist weg. Das Geld von der Baumwolle ist weg. Zurück bleibt dieser Boden, auf dem nichts mehr wächst.”Wenn er auf die 20 Jahre Zusammenarbeit mit den...

    Laut der UNO ist Burkina Faso das viertärmste Land der Welt. 60 % der Kinder gehen zur Schule. Die durchschnittliche Lebenserwartung eines Burkiners beträgt 42 Jahre. Wenn der Westen die Subventionen der Baumwolle nicht stoppt, werden Francis Kologos Landsleute auswandern müssen: “Jeder Burkinabe, der heute geboren wird, hat schon hohe Schulden. Se...

    Werner Rügemer von der Universität Köln erklärt, dass seit etwa 20 Jahren Banken, Fonds und große Investoren dazu übergegangen sind, sich in öffentlichen Sachwerten regelrecht festzukrallen. Im Konkreten sind diejenigen Sachwerte gemeint, hinter denen letzten Endes doch der Staat steht: die Bürger, die regelmäßig ihre Mieten, Wassergebühren usf. be...

    Washington D.C., USA. Martha’s Table versorgt gleich gegenüber der Weltbank Obdachlose mit Suppe. Viele von ihnen waren einst gut situierte Leute, deren Rente aber nicht zum Leben ausreicht. In West Palm Beach, Florida, gewährt der erfolgreiche US-amerikanische Buchautor John Perkins Einblick in seinen einstigen Beruf als Economic Hit Manbzw. Wirts...

    Anton Schneider, Partner des Private Equity Fonds, stellt fest, dass es infolge der Globalisierung in den vergangenen 10 bis 15 Jahren zu einer massiven Einkommensverschiebung gekommen ist. Arbeiter und Angestellten war es nicht möglich ihre Lohnforderungen durchzusetzen. Stattdessen hatte man sie durch die aufgrund der Globalisierung entstandene K...

    Neuer Schauplatz: Andalusien, Spanien. Mächtige Hotelkomplexe, Siedlungen und eine beinahe unendliche Menge an Golfplätzen durchziehen die Landschaft – die meisten von ihnen sind genehmigt, manche wurden aber illegal und sogar in Naturschutzgebieten erbaut. Eine Legalisierung ist im Nachhinein nicht möglich, sodass die Investitionsruinen in der Reg...

  3. “Let’s Make Money” zeigt uns die gefeierten Fondsmanager, die das Geld ihrer Kunden jeden Tag aufs Neue anlegen. Oder Unternehmer, die zum Wohle ihrer Aktionäre ein fremdes Land abgrasen, solange die Löhne und Steuern niedrig und die Umwelt egal ist. “Let’s Make Money” zeigt kurz gesagt mehrere Ebenen des Finanzsystems und deren ...

  4. 1973 in Rom: Der 16-jährige Paul wird entführt und nach Süditalien verschleppt – seine Kidnapper verlangen 17 Millionen US-Dollar Lösegeld. Da seine Mutter Gail so viel Geld nicht aufbringen kann, wendet sie sich in ihrer Verzweiflung an Pauls Großvater und ihren Ex-Schwiegervater. J.

    • (4)
    • Mark Wahlberg
    • Ridley Scott
  5. Let's Make Money jetzt legal online anschauen. Der Film ist aktuell bei Prime Video, Apple TV, Google Play, VIDEOBUSTER, Microsoft verfügbar. Erwin Wagenhofer (WE FEED THE WORLD - ESSEN GLOBAL) folgt in seinem neuen Dokumentarfilm LET'S MAKE MONEY der Spur des Geldes im weltweiten Finanzsystem.

  6. Im Jahr 1973 wird der 16-jährige John Paul Getty III (Paul), der Enkel des Ölmagnaten J. Paul Getty, der zu dieser Zeit der reichste Privatmann der Welt ist, in Rom entführt. Die Entführer aus dem Bereich des organisierten Verbrechens fordern ein Lösegeld von 17 Millionen Dollar.