Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein dunkles Geheimnis umgibt das verlassene Covington, ein 60-Seelen-Dörfchen wie aus dem Bilderbuch, das in den Wäldern von Pennsylvania seit Jahren komplett von der Außenwelt abgeschnitten ist.

    • M. Night Shyamalan
    • 12
    • 28
  2. The Village – Das Dorf. Meisterregisseur M. Night Shyamalan setzt erneut auf gnadenlose Hochspannung. Unterstützt von hochkarätigen Darstellern wie den Oscar®-Gewinnern Joaquin Phoenix, Adrien Brody und William Hurt sowie der preisgekrönten Sigourney Weaver serviert der Thrillerspezialist Gänsehautunterhaltung par excellence. 1897.

  3. 9. Sept. 2004 · The Village - Das Dorf ist ein Science Fiction-Film aus dem Jahr 2004 von M. Night Shyamalan mit William Hurt und Adrien Brody. Im Mysterythriller The Village - Das Dorf muss sich ein...

    • (20,5K)
  4. The Village - Das Dorf. Meisterregisseur M. Night Shyamalan setzt erneut auf gnadenlose Hochspannung. Bei geliehenen Titeln hast du 30 Tage Zeit, um das Video erstmals wiederzugeben, und anschließend 48 Stunden, um es vollständig anzusehen. Alle Preise inkl.

    • the village ganzer film deutsch1
    • the village ganzer film deutsch2
    • the village ganzer film deutsch3
    • the village ganzer film deutsch4
    • the village ganzer film deutsch5
  5. The Village – Das Dorf [ ðə ˌvɪlɪdʒ] (Originaltitel The Village) ist ein US-amerikanischer Spielfilm aus dem Jahr 2004. Regie führte M. Night Shyamalan, der auch das Drehbuch verfasste und zudem als Produzent fungierte. Der Film lässt sich den Genres Drama und Mystery - Thriller zuordnen.

  6. Im Jahr 1897 werden die Bewohner eines Dorfes in Pennsylvania immer wieder von einer Gruppe mysteriöser Wesen terrorisiert, die in den Wäldern an der Dorfgrenze lebt. Jedem Einwohner ist es...

  7. The Village - Das Dorf Film Online - Animierte Kurzfilme, die den Kampf zwischen Selbstbestimmung und Freiheit des Einzelnen gegen den Mechanismus der Herrschaft und Kontrolle unserer Gesellschaft zum Ausdruck bringt.