Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. The Wizard of Oz (1939) cast and crew credits, including actors, actresses, directors, writers and more.

  2. The Wizard of Oz is a 1939 American musical fantasy film produced by Metro-Goldwyn-Mayer (MGM). An adaptation of L. Frank Baum 's 1900 children's fantasy novel The Wonderful Wizard of Oz, it was primarily directed by Victor Fleming, who left production to take over the troubled Gone with the Wind.

  3. With Judy Garland, Frank Morgan, Ray Bolger, Bert Lahr. Young Dorothy Gale and her dog Toto are swept away by a tornado from their Kansas farm to the magical Land of Oz, and embark on a quest with three new friends to see the Wizard, who can return her to her home and fulfill the others' wishes.

    • (430K)
    • Adventure, Family, Fantasy
    • Victor Fleming, King Vidor
    • 1939-08-25
    • Handlung
    • Besetzung und Synchronisation
    • Produktionshintergrund
    • Filmmusik
    • Rezeption
    • Fortsetzung, Prequel und Wiederaufführung
    • Medien
    • Literatur
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Das Mädchen Dorothy lebt in Kansas bei ihrer Tante Emily und ihrem Onkel Henry auf einer Farm. Befreundet ist sie mit den drei erwachsenen Farmarbeitern Hunk, Hickory und Zeke. Eines Tages läuft Dorothy davon, um ihren geliebten Hund Toto davor zu bewahren, ihr von der unfreundlichen Almira Gulch weggenommen zu werden, die den Hund als Bedrohung si...

    Mehrere Schauspieler verkörpern eine Rolle in Kansas sowie ein Pendant dazu in Oz. Beispielsweise übernahm Frank Morgan sogar fünf Rollen. Die deutsche Synchronfassung von 1951 stammt vom MGM Synchronisations-Atelier Berlin. Im Gegensatz zu den deutschen Buchausgaben, in denen der Holzfäller eindeutig aus Blech besteht, übersetzt die deutschsprachi...

    Der im Jahr 1900 erschienene Kinderbuchklassiker Der Zauberer von Oz von Lyman Frank Baum war das erste erfolgreiche Kinderbuch seiner Art eines US-Amerikaners. Es war bereits während der Stummfilmzeit mehrmals verfilmt worden, zuletzt 1925 von Komiker Larry Semon. Der Film kostete seinerzeit 2,777 Millionen US-Dollar (2,5 Mio. Euro; 2,4 Mio. Schwe...

    Folgende Lieder werden im Film gesungen: 1. Over the Rainbow– Dorothy 2. Come Out, Come Out, Wherever You Are – Glinda / Munchkins 3. It Really Was No Miracle – Dorothy / Munchkins 4. We Thank You Very Sweetly – Munchkins 5. Ding-Dong! The Witch Is Dead– Munchkins 6. As Mayor of the Munchkin City – Munchkins 7. As Coroner I Must Aver – Munchkin-Anf...

    Kinopremieren

    In den USA feierte Der Zauberer von Oz am 12. August 1939 seine Kinopremiere. Kriegsbedingt war der Film in Österreich erst am 6. Oktober 1950 und in Deutschland ab dem 19. April 1951 in den Kinos zu sehen. Wegen der hohen Produktionskosten machte Der Zauberer von Oz, obwohl erfolgreich an den Kinokassen, keinen Gewinn für MGM. Erst die zahlreichen Wiederveröffentlichungen der kommenden Jahrzehnte brachten das weltweite Einspielergebnis des Films auf heute über 25 Millionen US-Dollar ohne Inf...

    Auszeichnungen

    1940 erhielten Harold Arlen und E. Y. Harburg den Oscar für den besten Song (Over the Rainbow) und Herbert Stothart wurde für die beste Filmmusik ausgezeichnet. Weitere Oscar-Nominierungen erhielt Der Zauberer von Oz in den Kategorien Bester Film, Beste Kamera (für Harold Rosson), Bestes Szenenbild (für Cedric Gibbons und William A. Horning) und Beste visuelle Effekte (für A. Arnold Gillespie und Douglas Shearer). Im Jahre 1989 wurde Der Zauberer von Oz in das National Film Registryder Verein...

    Filmkritiken

    Nach der Premiere gab es teilweise durchwachsene bis gute Kritiken. In einer Umfrage der Film Daily wurde es von amerikanischen Kritikern auf Platz 7 der besten Filme von 1939 gewählt. Frank S. Nugent schrieb etwa in der New York Times: „Ein erfreuliches Stück Wunderarbeit, welches die Augen der Kinder zum Strahlen und die der weiseren Erwachsenen zu einem amüsierten Glanz brachte. Nicht seit Disneys Schneewittchen hat etwas so Phantastisches nur halb so gut funktioniert.“ Graham Greene mocht...

    1985 drehte Walter Murch basierend auf weiteren Buchvorlagen L. Frank Baums für die Disney-Studios Oz – Eine fantastische Welt, in der das Mädchen Dorothy Gale nach ihrer Rückkehr nach Kansas für verrückt gehalten wird, in eine Nervenklinik eingewiesen wird und anschließend erneut nach Oz gerät. 2013 kam der von Sam Raimi ebenfalls für die Disney-S...

    DVD

    1. Der Zauberer von Oz(1 DVD), 2001. 2. Der Zauberer von Oz(Special Edition, 2 DVDs), 2005. 3. Der Zauberer von Oz(70th Anniversary Edition), 2010.

    Filmmusik

    1. Harold Arlen, E. Y. Harburg, Herbert Stothart, John Fricke: The Wizard of Oz – The Deluxe Edition. Rhino Records/Turner, 1995, R2 71964 2. Harold Arlen: The Wizard of Oz. (Musiknoten). Alfred Publishing Company, 1997, ISBN 0-89898-623-0.

    L. Frank Baum: Der Zauberer von Oz. Ein Märchen (Originaltitel: The Wizard of Oz). Mit zwölf Bildern aus dem gleichnamigen Film. Deutsch von Ursula von Wiese. Morgarten-Verlag, Zürich 1940.
    Thomas Klingenmaier: Das Zauberhafte Land. In: Andreas Friedrich (Hrsg.): Filmgenres (= Fantasy- und Märchenfilm. B.3). Reclam, Stuttgart 2003, ISBN 3-15-018403-7, S. 25–28.
    Salman Rushdie: The Wizard of Oz. (BFI Film Classics). University of California Press, 1992, ISBN 0-85170-300-3.
    Der Zauberer von Oz bei IMDb
    Der Zauberer von Oz bei WarnerBros.com(englisch)
    Der Zauberer von Oz bei Rotten Tomatoes(englisch)
    Paul Nathanson: Over the Rainbow: The Wizard of Oz as a Secular Myth of America. 1991, S. 28 books.google.de
    a b Das zauberhafte Land in der Synchrondatenbank. In: synchrondatenbank.de.Abgerufen am 28. Februar 2023.
    a b Das Zauberhafte Land. In: synchronkartei.de. Deutsche Synchronkartei,abgerufen am 28. Februar 2023.
  4. Jovial, somewhat flamboyant Frank Morgan (born Francis Wuppermann) will forever be remembered as the title character in The Wizard of Oz (1939), but he was a veteran and respected actor long before he played that part, and turned in outstanding performances both before and after that film.

  5. 25. März 2023 · The cast of The Wizard of Oz is full of iconic actors bringing L. Frank Baum's beloved characters to life. Given its classic status and its frequent inclusion on lists of the greatest movies ever made, almost everyone in the world has seen The Wizard of Oz.

  6. Herman J. Mankiewicz. Staff Writer. Young Dorothy finds herself in a magical world where she makes friends with a lion, a scarecrow and a tin man as they make their way along the yellow brick road to talk with the Wizard and ask for the things they miss most in their lives.