Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Theodelinde war die vierte Tochter von Eugène de Beauharnais (1781–1824), Herzog von Leuchtenberg, und seiner Ehefrau Prinzessin Auguste von Bayern (1788–1851), älteste Tochter des Königs Maximilian I. Joseph von Bayern und dessen erster Gattin Prinzessin Auguste Wilhelmine von Hessen-Darmstadt.

  2. Wappen des Herzogs von Leuchtenberg aus dem Hause Beauharnais. Die Stammliste der Beauharnais enthält die in der Wikipedia vertretenen Personen und wichtige Zwischenglieder. Die Beauharnais sind eine Familie des französischen Adels, die seit dem 14. Jahrhundert im Orléanais nachweisbar ist.

  3. Théodolinde of Leuchtenberg (French: Théodelinde Louise Eugénie Auguste Napoléone de Beauharnais; 13 April 1814 – 1 April 1857), Countess of Württemberg by marriage, was a Franco-German princess. She was a granddaughter of Joséphine de Beauharnais, Napoleon's first wife.

  4. 26. Apr. 2022 · Genealogy for Theodelinda Louise Eugénie Auguste Napoléone de Leuchtenberg (de Beauharnais), Gräfin zu Württemberg, Herzogin zu Urach (1814 - 1857) family tree on Geni, with over 230 million profiles of ancestors and living relatives.

  5. 27. März 2010 · She was the daughter of Wilhelm Friedrich Herzog von Württemberg and Wilhelmine Baronin von Tunderfeldt-Rhodis. 1 She married Wilhelm Graf von Taubenheim on 17 September 1842. She died on 31 December 1866 at age 51 at Stuttgart, Baden-Württemburg, Germany.

  6. When Princess Théodelinde Louise de Beauharnais was born on 13 April 1814, in Leuchtenberg, Neustadt an der Waldnaab, Bavaria, Germany, her father, Prince Eugène de Beauharnais, was 32 and her mother, Auguste Amalia Ludovika von Bayern, was 25.

  7. Am 8. Februar 1841 heiratete Prinzessin Théodelinde mit 27 Jahren in München den späteren Herzog von Urach, Graf Wilhelm von Württemberg 1810–1869, Sohn des Herzogs Wilhelm von Württemberg, Bruder des Königs Friedrich von Württemberg, und seiner Frau Freiin Wilhelmine Rhodis von Tundersfeld.