Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Theodor Duesterberg (* 19. Oktober 1875 in Darmstadt ; † 4. November 1950 in Hameln ) war in der Weimarer Republik Spitzenfunktionär und langjähriger Vorsitzender des deutschnationalen paramilitärischen Stahlhelmbundes .

  2. Militär, Politiker. 19. Oktober: Theodor Duesterberg wird als Sohn des Militärarztes Georg Duesterberg und seiner Frau Elis (geb. Collmann) in Darmstadt geboren. Nach einer Ausbildung im Kadettenkorps tritt Duesterberg in die preußische Armee ein. Mitglied des - anlässlich des Boxeraufstands nach China entsandten - ostasiatischen ...

  3. Theodor Duesterberg (* 19. Oktober 1875 in Darmstadt; † 4. November 1950 in Hameln) war in der Weimarer Republik Spitzenfunktionär und langjähriger Vorsitzender des deutschnationalen paramilitärischen Stahlhelmbundes.

  4. Biographie. Hervorgegangen aus dem Kadettenkorps, trat D. 1893 in die preußische Armee ein, wo er nach wechselnden Stellungen, unter anderem im Ostasiatischen Expeditionskorps 1900/01, und nach kurzer Frontdienstzeit im 1. Weltkrieg in das preußische Kriegsministerium berufen wurde.

  5. Theodor Duesterberg wurde am 19. Oktober 1875 in Darmstadt als Sohn des späteren Generalarztes D. geboren. Anfangs in Darmstadt, später in Hannover besuchte er Volksschule und Gymnasium und trat 1889 in das Kadetten-Vorkorps in Potsdam und zwei Jahre später in die Hauptkadetten-Anstalt in Lichterfelde ein. Im Jahre 1894 wurde er Leutnant im ...

  6. Theodor Duesterberg (German pronunciation: [ˈdyːstɐbɛʁk]; 19 October 1875 – 4 November 1950) was a leader of Der Stahlhelm in Germany prior to the Nazi seizure of power. Background [ edit ] Born the son of an army surgeon in Darmstadt , Duesterberg entered the Prussian Army in 1893 after training in the cadet corps.

  7. Biographie: Theodor Duesterberg; fr. 2. Bundesführer des . Munzinger Online. Unternehmen; Produkte; Service; Kontakt