Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dezember 1819 in Neuruppin; † 20. September 1898 in Berlin) war ein deutscher Schriftsteller, Journalist und Kritiker. Er gilt als bedeutender Vertreter des Realismus . Inhaltsverzeichnis. 1 Leben. 1.1 Herkunft. 1.2 Kindheit und Jugend. 1.3 Tätigkeit als Apotheker und freiwilliger Militärdienst.

  2. Heinrich Theodor Fontane (1819-1898) zählt zu den bedeutendsten Vertretern des Realismus . Eines seiner Werke, das die Epoche beispielhaft widerspiegelt, ist der Roman „ Effi Briest ”. Fontane war vor allem in der Lyrik und Epik vertreten.

  3. Theodor Fontane (1819–1898) war ein deutscher Schriftsteller und Journalist. Sein Geld verdiente er als Dichter und Romancier, als Theaterkritiker und wandernder Literat, als Chronist und Reiseschriftsteller. Fontane gilt als bedeutender Vertreter des Realismus. Zu seinen bekanntesten Werken zählen der Roman »Effi Briest« sowie die ...

    • Male
  4. Theodor Fontane, geboren am 30. Dezember 1819 in Neuruppin; gestorben am 20. September 1898 in Berlin, war ein deutscher Dichter, Schriftsteller sowie Apotheker. Er gilt als einer der wichtigsten Vertreter des literarischen Realismus.

  5. 20. Juli 2021 · 20. Juli 2021. Fontane-Preis. Einer von Vielen? von Noélle Marie Hawich. Goethepreis, Astrid-Lindgren-Preis, Georg-Büchner-Preis, Annette-von-Droste-Hülshoff-Preis, Brüder-Grimm-Preis, Erich Kästner Preis, Friedrich-Nietzsche-Preis und Bertolt-Brecht-Preis. Sie alle haben eine Gemeinsamkeit.

  6. Er gibt Privatunterricht zur Bestreitung des Familienunterhalts. Im folgenden Jahr (1853) gibt Fontane mit einem Aufsatz sein Debüt als Literaturkritiker und -theoretiker. Im Sommer heilt Fontane eine schlimme Lungenerkrankung. Der dritte Sohn, Peter Paul, wird im Oktober 1853 geboren. Er stirbt im April 1854.

  7. Recommended citation style: Wolfgang Rasch: Theodor Fontane Bibliography Online.Based on the Theodor Fontane Bibliographie.Werk und Forschung (3 vols., Berlin: De Gruyter 2006) edited by Theodor Fontane Archive.