Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Tonio Kröger. Tonio Kröger ist eine 1903 erschienene Novelle Thomas Manns, deren Titelheld, der unverkennbar autobiographische Züge trägt, zwischen Künstlertum und Bürgerlichkeit einen unüberbrückbaren Gegensatz sieht. Sie entstand in der Zeit vom Dezember 1900 bis zum November 1902. [1]

  2. Tonio Kröger (German: [ˈtoːni̯o ˈkʁøːɡɐ] ⓘ) is a novella by Thomas Mann, written early in 1901, when he was 25. It was first published in 1903. A. A. Knopf in New York published the first American edition in 1936, translated by Helen Tracy Lowe-Porter.

  3. Tonio Kröger“ ist eine Novelle des Schriftstellers Thomas Mann. Sie ist zwischen 1900 und 1902 entstanden und wurde erstmals 1903 veröffentlicht. Zu dieser Zeit hatte Thomas Mann bereits seinen Roman „ Buddenbrooks “ veröffentlicht, für den 1929 den Nobelpreis für Literatur erhalten sollte.

  4. 27. Sept. 2022 · Tonio Kröger: Künstler, Schriftsteller; der Außergewöhnliche, der Außenseiter; sehnt sich nach der Welt des Ordentlichen, Gewöhnlichen; Alle weiteren Personen sind ihm funktional nach dem Antagonismus von Kunst und Leben zugeordnet. Die Blonden und Blauäugigen: sind unproblematisch dem Leben gegenüber eingestellt. Hans Hansen ...

    • (46)
  5. Interpretation. Unsere detaillierte Interpretation befasst sich mit den Hauptthemen von Thomas Manns Novelle Tonio Kröger (1903) und beleuchtet das Werk aus verschiedenen Perspektiven heraus. Zunächst wird die Beziehung zwischen Tonio, Hans und Inge beschrieben. Die gesamte Erzählung dreht sich um Gegensätze, die für die zwiegespaltene ...

  6. Zweideutigkeit als System - Thomas Manns Forderung an die Kunst: Tonio Kröger. Entstehung: Dezember 1900 bis November 1902. Die Künstler-Novelle trägt autobiographische Züge. Der Schriftsteller Tonio Kröger stammt wie Thomas Mann aus einer alten Handelsstadt an der Ostsee, ist etwa gleichaltrig mit seinem Autor und kann ebenfalls ...