Yahoo Suche Web Suche

  1. Topographie des Terrors - Lesen Sie Kundenbewertungen und wählen Sie das beste Ticket. Topographie des Terrors Buchen Sie jetzt im Voraus. Die Tickets sind schnell ausverkauft!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3.1 Nachkriegszeit. 3.2 Erste Ausstellung. 3.3 Zumthor-Entwurf. 3.4 Neuer Architektenwettbewerb 2005. 3.5 Bau und Eröffnung. 4 Gelände und Gebäude. 5 Ausstellungen. 5.1 Dauerausstellungen. 5.1.1 Topographie des Terrors. Gestapo, SS und Reichssicherheitshauptamt in der Wilhelm- und Prinz-Albrecht-Straße. 5.1.2 Berlin 1933–1945.

  2. Das Dokumentationszentrum Topographie des Terrors ist ein Informations- und Lernort. Es informiert am historischen Ort über die zentralen Institutionen von SS und Polizei im „Dritten Reich“ sowie die von ihnen europaweit verübten Verbrechen.

  3. Eintritt frei. ca. 60 Minuten. Deutsch, Englisch. Im Mittelpunkt der Dauerausstellung „Topographie des Terrors“ stehen die zentralen Institutionen von SS und Polizei im „Dritten Reich“ sowie die von ihnen europaweit verübten Verbrechen.

  4. Topographie des Terrors. Zumthor / Ursula Wilms (Heinle, Wischer und Partner) | Website | 2010 | Visitor Information. Niederkirchnerstraße 8, Berlin 10963, Germany. In 2006 the competition for the Topography of Terror was won by the architect Ursula Wilms and the urban planner Heinz Hallmann.

    • topographie des terrors peter zumthor1
    • topographie des terrors peter zumthor2
    • topographie des terrors peter zumthor3
    • topographie des terrors peter zumthor4
    • topographie des terrors peter zumthor5
  5. 1. Juni 2004 · Die Debatte um die „Topographie des Terrors“ Noltze: Zuerst nach Berlin, zu einer der manchen kulturpolitischen und städtebaulichen offenen Wunden, die es dort hat, ich meine jetzt das ewige...

  6. 26. Mai 2004 · Der Rauswurf des Architekten Peter Zumthor bei der „Topographie des Terrors“ ist der Schlußstrich unter einem finanziellen, administrativen, architektonischen und erinnerungspolitischen...

  7. 14.10.2004. Topographie des Terrors. Architekt Peter Zumthor spricht in der Akademie der Künste über seinen Entwurf für das Gelände. Dienstag, 26. Oktober 2004, 20.00 Uhr, Studio. Akademie der Künste, Hanseatenweg 10, Berlin-Tiergarten. Eintritt: € 5,- / ermäßigt € 3,- Begrüßung: Adolf Muschg.