Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Torsten Kerl (* 21. Oktober 1967 in Gelsenkirchen) ist ein deutscher Opern- und Konzertsänger. Der Tenor gehört zu den gefragtesten Sängern seines Fachs und erlangte Bekanntheit mit der Paraderolle des Paul in der Oper „Die tote Stadt“ von Erich Wolfgang Korngold

  2. Elena Batoukova-Kerl sings the title part in Elektra in a new production at Staatstheater Darmstadt (D) Performance: 18.05.2024. Elena Batoukova-Kerl sings Santuzza in Cavalleria Rusticana in a new production at Landestheater Linz (A) Performances: 15.& 30.05.2024 / 06.06.2024 * * * Aurelia Florian sings Suor Angelica at Bucharest Opera ...

  3. Torsten Kerl. © Bettina Stoess. Der Tenor Torsten Kerl gehört weltweit zu den gefragtesten Sängern seines Fachs. Sein Repertoire umfasst alle großen Wagner-Partien (Erik, Parsifal, Lohengrin, Tannhäuser, Loge, Siegmund, Tristan, Rienzi und beide Siegfriede), zudem Max (Weber „Der Freischütz“), Paul (Korngold „Die tote Stadt ...

  4. Torsten Kerl begann zunächst seine musikalische Laufbahn als Orchestermusiker und Instrumentalsolist an der Oboe, wechselte dann zum Gesang und wurde schnell Preisträger mehrerer Wettbewerbe und Förderstipendien. Im Jahr 2000 gewann er einen „Grammy Award“ im Bereich „Beste internationale Opernaufnahme des Jahres“.

  5. Der deutsche Tenor Torsten Kerl begann zunächst als professioneller Solo-Oboist (Orchestermusiker und Instrumental-Solist), bevor er zum Gesang wechselte. Torsten Kerl ist häufiger Gast bei internationalen Festivals wie z.B. bei den Bayreuther Festspielen, den Salzburger Festspielen, beim Edinburgh Festival, dem Glyndebourne Festival und den ...

  6. German singer Torsten Kerl is one of the most sought-after Heldentenors in the world and has been seen on the most important stages in the world, including the Wiener Staatsoper, Metropolitan Opera New York, Deutsche Oper Berlin, San Francisco Opera, Royal Opera House Covent Garden, Semperoper Dresden, Scala di Milano, New National Theatre ...

  7. Torsten Kerl began his musical career as an orchestral musician and instrumental soloistminstrumental soloist on the oboe, then switched to singing and quickly became the winner of several competitions and scholarships. In 2000, he won a Grammy Award in the category “Best International Opera Recording of the Year”.