Yahoo Suche Web Suche

  1. Für eine unvergessliche Reise – finden Sie Top-Touren und Aktivitäten an Ihrem Urlaubsort. Bleib flexibel: Du kannst deine Buchung bis zu 24 Stunden vor deiner Aktivität stornieren.

    • Tickets

      Ihr Ticket-Anbieter.

      VIP- & Handy-Tickets ohne Anstehen

    • Touren

      Das Beste für Ihre Sightseeing-Tour

      Buchen Sie Touren mit VIP-Eintritt.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Tourist-Information Weißenburg i.Bay. Bei uns bekommen Sie Tipps rund um Ihren Aufenthalt in Weißenburg, zu Freizeitangeboten, aktuellen Veranstaltungen und den vielfältigen öffentlichen Führungen!

  2. Weißenburg i.Bay. Naturpark Altmühltal. Historisches Weißenburg. Weißenburg liegt zwischen dem Fränkischen Seenland und dem Naturpark Altmühltal und erwartet seine Gäste mit Sehenswürdigkeiten von der Römer- bis zur Neuzeit. Auf dem teilrekonstruierten Kastell Biriciana kann man die Geschichte der Römer erleben.

  3. Tourist-Information Weißenburg i.Bay. Öffnungszeiten: geschlossen, öffnet um 10 Uhr. Bei uns bekommen Sie Tipps rund um Ihren Aufenthalt in Weißenburg, zu Freizeitangeboten, aktuellen Veranstaltungen und den vielfältigen öffentlichen Führungen! Sie planen Weißenburg als Einzelperson oder mit Ihrer Gruppe zu besuchen?

    • Martin-Luther-Platz 3, Weißenburg i. Bay, 91781
    • tourist@weissenburg.de
    • 09141 907124
  4. Das romantische Städtchen Weißenburg ist die reinste Zeitmaschine. Die schmucke Altstadt begeistert Fachwerk-Fans, die vorbarocke Festung Wülzburg ist eine Rarität und der Römerschatz einzigartig. Lesezeit: 15 Minuten. Themen dieser Story. 9 Sehenswürdigkeiten im Überblick. RömerMuseum. Altstadt. Bildergalerie. Kulinarisches. Wülzburg.

    • Hintergrund
    • Anreise
    • Mobilität
    • Sehenswürdigkeiten
    • Aktivitäten
    • Einkaufen
    • Küche
    • Nachtleben
    • Unterkunft
    • Gesundheit

    Zur Römerzeit bauten die Römer im Gebiet der jetzigen Stadt das Kastell Biriciana mit kleiner Siedlung und Thermen, die heute noch zum Teil erhalten geblieben sind. Nach Abzug der Römer gründeten die Merowinger das 867 erstmals erwähnte Uuizinburc. Karl der Große hauste im 8. Jahrhundert vermutlich in der Stadt, um den Bau der Fossa Carolina südlic...

    Mit der Bahn

    Weißenburg besitzt einen 1869 eröffneten Bahnhof an der Hauptstrecke Nürnberg - Treuchtlingen - Augsburg. Über den Nachbarort Treuchtlingen, einem wichtigen Eisenbahnknotenpunkt in Bayern, ist der Ort auch über die Bahnstrecke Würzburg – Treuchtlingen – Ingolstadt erreichbar. Zur Hauptverkehrszeit halten die Züge halbstündlich in Weißenburg.

    Auf der Straße

    Weißenburg hat einen Anschluss an die Bundesstraßen B2 (Nürnberg - Augsburg) und B13 (Würzburg - Ingolstadt). Die Autobahnen A9 und A6 sind über diese Bundesstraßen innerhalb von 20 bis 30 Minuten erreichbar.

    Mit dem Fahrrad

    1. Radwanderweg Pleinfeld - Weißenburg - Altmühltal 2. Limes-Radweg 3. ca. 10 km südlich Altmühltal-Radweg

    Der Stadtbus Weißenburg (Linie 690) fährt von Montag bis Freitag im Stundentakt durch die Stadt. Samstags werden drei Fahrten vormittags angeboten.

    Bauwerke

    1. 49.03269510.9715811 Ellinger Tor, Ellinger Straße 12 . Es stammt aus dem 14. Jahrhundert und ist eines der Wahrzeichen der Stadt. Es zählt zu den prächtigsten Stadttoren Frankens, weshalb es schon zwei Briefmarken der Deutschen Bundespost zierte. Das Gebäude ist nicht öffentlich zugänglich.letzte Änderung: keine Angabe 2. Die gut erhaltene Stadtmauermit Wehrtürmen und teilweisem Wassergraben stammt größtenteils aus dem 12. Jahrhundert. 3. 49.03094110.9721422 Altes Rathaus. Das reichsstädti...

    Straßen und Plätze

    1. 49.03064610.9719197 Marktplatz mit „Altem“ Rathaus und dem 2. 49.03083110.9720868 Schweppermannsbrunnen, Marktplatz . letzte Änderung: keine Angabe 3. 49.03085810.9734569 Luitpoldstraße . Sie ist umgeben von Häusern aus der Spätgotik bis zum Barock. Ihr früherer Name war Holzmarkt und rührt daher, dass hier früher das Brenn- und Bauholz für das Handwerk gelagert wurde.letzte Änderung: keine Angabe

    Museen

    1. 49.03159710.97052410 Römermuseum, Martin-Luther-Platz 3 . Fundstücke veranschaulichen aus zahlreichen Grabungen in der Weißenburger Gegend die lange Geschichte. Der Höhepunkt der Ausstellung ist der Römerschatz, der in den Jahren zwischen 233 und 259/60 wegen einer drohenden Gefahr vergraben und erst 1979 in einem Spargelbeet wieder entdeckt wurde. Die wertvollste der Statuetten ist die Herkulesstatuette. In dem Römerschatz sind insgesamt ca. 150 Einzelteile enthalten, davon 17 Bronzestatu...

    Wandern

    Im Weißenburger Stadtwald sind eine Vielzahl verschiedener Wanderwege ausgeschildert. Ein eher anspruchsvoller Wanderweg aufgrund teils starker Steigungen ist der Weißenburger Premiumweg(Nr. 13). Die 16 Kilometer lange Tour startet am Seeweiher in Weißenburg. Unterwegs kommt man zum Forellenweiher mit einem Wassertretplatz. Weiter gelangt man zum Römerbrunnen und schließlich zur Festung Wülzburg. Hier lohnt es sich, eine kleine Pause zu machen und den Blick auf die Stadt zu genießen. Auf der...

    Sport

    1. 49.024910.97231 Limesbad (Freibad), Badstraße 5. Tel.: +49 (0)9141 999550. Geöffnet: Mai und September 9-19 Uhr, Juni-August 9-20 Uhr. Preis: Tageskarte 3,70 €, erm. 2,50 €.letzte Änderung: Aug. 2021 2. 49.041511.00662 Trimm-Dich-Pfad (Start am Naturfreundehaus, Am Rohrberg 19). 1,7 km langer Trimm-Dich-Pfad mit kleinem Vogellehrpfad. Geöffnet: jederzeit frei zugänglich. Preis: frei.letzte Änderung: Aug. 2021 3. 49.025610.97243 Minigolfplatz, Badstraße 5 (neben dem Limesbad). Tel.: +49 (0)...

    Theater

    1. 49.016110.97914 Bergwaldtheater (Freilichtbühne; im Stadtteil Ludwigshöhe). Tel.: +49 (0)9141 1716, E-Mail: bwt@weissenburg.de. Freilichttheater mit 1232 Plätzen in drei Blocks.letzte Änderung: keine Angabe 2. 49.0318610.972575 Luna Bühne, Paradeisgasse 9. Tel.: +49 (0)9141 8744700. Kleinkunstbühne.letzte Änderung: keine Angabe

    Große Supermärkte sind außerhalb des Stadtzentrums anzutreffen. Von der Bundesstraße 2 leicht erreichbar ist Kaufland (Kreuzung Eichstätter Straße). In der Schwärzgasse befindet sich Marktkauf. In der Altstadt sind viele kleinere Läden vertreten.

    49.0294410.975181 Bräustüberl Zur Kanne, Bachgasse 15, 91781 Weißenburg. Tel.: +49 9141 3844. Dieser Gasthof könnte auch unter Sehenswürdigkeiten stehen, der Gastraum ist im Wesentlichen im Zustand...

    49.031710.973251 Irish Pub O´Keys, Pflastergasse 16, 91781 Weißenburg. letzte Änderung: keine Angabe

    Hotels und Gasthöfe

    1. 49.03230510.9713621 Am Ellinger Tor, Ellinger Straße 7. Tel.: +49 (0)9141 86460, Fax: +49 (0)9141 86 46 50, E-Mail: hotel.ellingertor@t-online.de. Merkmal: ★★★. Preis: EZ ab 67 €, DZ ab 46,50 € p.P.letzte Änderung: Jan. 2022 2. 49.03061110.9722322 Goldener Adler, Marktplatz 5. Tel.: +49 (0)9141 85560, Fax: +49 (0)9141 855633, E-Mail: goldener-adler@t-online.de. Preis: EZ ab 48 € , DZ ab 41 € p.P.letzte Änderung: Jan. 2022 3. 49.03008510.9720643 Schwarzer Bär, Marktplatz 13. Tel.: +49 (0)91...

    Pensionen

    1. 49.02944210.9740579 Pension Reßler, Huttergasse 15. Tel.: +49 (0)9141 995398, Mobil: +49 (0)160 99037552, E-Mail: marion.ressler@freenet.de. Die Doppelzimmer haben ein angeschlossenes Wohnzimmer mit Bettcouch. Ein Einzelzimmer und ein Doppelzimmer sind in der 2. Etage. Merkmal: Pension. Preis: ab 19 € p.P.letzte Änderung: Jan. 2022 2. 49.03816110.97452710 Pension Osiander, Dinkelsbühler Straße 29. Tel.: +49 (0)9141 70903. Pension in ruhiger Lage. Merkmal: Pension. Preis: DZ ab 20 €, App. f...

    Ferienwohnungen

    1. 49.02983410.97268711 Ferienwohnung Lux, Rosenbühl 1. Tel.: +49 (0)9141 2886, Fax: +49 (0)9141 69 34, E-Mail: info@tee-gewuerze-lux.de. Ferienwohnung in der Altstadt Weißenburgs. Preis: ab 70 € f. 2 Pers.letzte Änderung: Jan. 2022 2. 49.02527410.96718312 Ferienwohnung "Zum Hexenhäusle ", Industriestraße 1. Mobil: +49 (0)178 7874345, E-Mail: ferien@zum-hexenhaeusle.de. Merkmal: ★★★★. Preis: ab 90,- € f. 4 Pers.letzte Änderung: Jan. 2022 3. 49.04154310.97595913 Ferienwohnungen Enzenhofer, Kre...

    49.03454610.9848751 Klinikum Altmühlfranken Weißenburg, Krankenhausstraße 1, 91781 Weißenburg in Bayern. Tel.: +49 (0)9141 903-0. Allgemeinkrankenhaus.letzte Änderung: Jan. 2019 (Angaben möglicherw...

  5. Weißenburg. Time Maschine. Romans, Imperial City, Renaissance. The romantic little town of Weissenburg is the purest of all time machines. The pretty old town delights those among us who adore half-timbered houses, while the pre-baroque Wülzburg Fortress is a rarity and the Roman treasure is unique. Reading time: 15 minutes. At a glance:

  1. online-reservations.com wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Hotel Weißenburg In Bayern - Compare Rates. The Best deals for 2024. Hotel Weißenburg In Bayern. Hotel Rates, Specials, Offers. Book suite rooms & more.