Yahoo Suche Web Suche

  1. Übungsaufgaben & Lernvideos zum ganzen Thema. Mit Spaß & ohne Stress zum Erfolg. Die Online-Lernhilfe passend zum Schulstoff – schnell & einfach kostenlos ausprobieren!

  2. Mit der digitalen Transformations- und Förderbank KfW in eine klimaneutrale Zukunft. Förderung heute für Lösungen von morgen - in Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahre, was der Treibhauseffekt ist, wie er funktioniert und welche Folgen er hat. Lerne die Unterschiede zwischen natürlichem und anthropogenem Treibhauseffekt kennen und welche Treibhausgase es gibt.

  2. Erfahre, was der Treibhauseffekt ist, wie er die Erde erwärmt und welche Rolle natürliche und anthropogene Treibhausgase spielen. Lerne die Unterschiede zwischen dem natürlichen und dem anthropogenen Treibhauseffekt kennen und wie sie mit dem Klimawandel zusammenhängen.

    • Was versteht Man Unter Dem Treibhauseffekt?
    • Wie Beeinflussen Treibhausgase Die Erde?
    • Was passiert, Wenn sich Der Effekt Verstärkt?
    • Was können Kinder gegen Den Treibhauseffekt tun?
    • Treibhaus-Versuche
    • Literatur
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Bei dem Treibhauseffekt wird die Wärme der Sonnenstrahlen wie in einem Gewächshaus festgehalten. Das liegt daran, dass die Erdkugel von einer Hülle aus Gasen, der Atmosphäre, umgeben ist. Wenn die Sonnenstrahlung auf unseren Planeten trifft, wird ein Teil davon wieder zurück ins Weltall geschickt. Einige der Strahlen kommen dann aber nicht mehr dur...

    Treibhausgase sind der Grund für den Treibhauseffekt und zwar sowohl den natürlichen als auch den vom Menschen gemachten. Durch sie erreicht die Erde eine Temperatur, die das Leben überhaupt möglich macht. Ohne diesen natürlichen Effekt wäre die Erde nämlich eine Eiskugel. Aber welche Gase sind das jetzt genau, aus denen die Atmosphärebesteht? Zunä...

    Durch die Verstärkung des Effektes erwärmt sich unser Planet schneller als das natürlicherweise der Fall sein sollte. Diese Erderwärmung wirkt sich auf alle Lebewesen aus, aber auch das Wetter verändert sich. Das äußert sich dann in zunehmend extremen Wetterphänomenen. Dazu gehört beispielsweise das Auftreten stärkerer Stürme. Das liegt an der Erwä...

    Es gibt viele Kleinigkeiten, mit denen Du im Alltag etwas gegen die Erderwärmung machen kannst. Wir haben einige Tipps für klimafreundliches Verhalten für Dich zusammengestellt: 1. Integriert in Euren Essensplan doch mal vegetarische Gerichte. So verringert Ihr nicht nur den Konsum tierischer Produkte, sondern tragt auch noch zum Klimaschutz bei. 2...

    Bist Du bereit selbst aktiv zu werden? Dann gibt es jetzt wie versprochen einen Versuch zum Nachmachen! Dadurch kann alles viel besser veranschaulicht werden, das sagt übrigens auch die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Das Gleiche gilt natürlich im Unterricht. Deswegen gibt es noch einen zweiten Versuch für Lehrkräfte! Gegen den Treibhausef...

    Lovejoy, Thomas E./ Hannah, Lee (2006): Climate Change and Biodiversity, New Delhi. Kleinau, Christiane (2013):Der Treibhauseffekt als Thema im Sachunterricht – Untersuchungen zu Möglichkeiten und Grenzen, Hamburg.

    Erfahre, was der Treibhauseffekt ist, wie er die Erde erwärmt und welche Folgen das hat. Lerne auch, wie du mit einfachen Versuchen zu Hause den Effekt nachvollziehen kannst.

  3. Der Treibhauseffekt ist die Wirkung von Treibhausgasen, die in einer Atmosphäre die Wärmestrahlung zurückhalten und so die Temperatur der Planetenoberfläche erhöhen. Der Effekt entsteht dadurch, dass der unbewölkte Teil der Atmosphäre weitgehend transparent für die von der Sonne ankommende kurzwellige Strahlung ist, jedoch ...

  4. Erfahren Sie, was der Treibhauseffekt ist, wie er funktioniert und wie er durch menschliche Aktivitäten verändert wird. Lesen Sie auch, wie Sie den künstlichen Treibhauseffekt vermeiden und die Erde schützen können.

    • 1 Min.
  5. Der Treibhauseffekt ist ein natürlicher Prozess, der die Erde erwärmt, aber durch menschliche Aktivitäten verstärkt wird. Erfahren Sie, wie Treibhausgase die Wärmestrahlung beeinflussen, wie das Klima reagiert und wie Sie mehr erfahren können.