Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wurde Troja von den Griechen niedergebrannt, wie Homer es beschrieb? Dann besäßen seine Erzählungen tatsächlich einen historischen Kern und wären nicht nur Weltliteratur, sondern auch historisch verwertbare Quellen. Die Antwort muss aus den Funden der Frühgeschichtler, die Troja ausgraben, herausgelesen werden. Und die Interpretationen ...

    • Troja

      Troja. Eine griechische Flotte segelt in den Osten. Sie soll...

  2. de.wikipedia.org › wiki › TrojaTroja – Wikipedia

    Wie weitere Ausgrabungen ergaben, war Troja zu Beginn der Frühen Bronzezeit (ab ca. 3000 v. Chr.) bis in die Spätantike besiedelt. Unlängst sind Spuren noch früherer Besiedlung gefunden worden, die bis in das 5. Jahrtausend v. Chr. zurückreichen. Mit dem Christentum ließ die Bedeutung der Stadt, in der die trojanischen ...

  3. 10. Feb. 2019 · Trojas Ruinen stehen an der Einfahrt der Dardanellen Meerenge in der Türkei. 1870 entdeckte der deutsche Kaufmann Heinrich Schliemann die Ruinen der berühmten Stadt, die heute zum UNESCO Welterbe gehören. Hier zeige ich dir den heutigen Stand der Ausgrabungen von Troja, inklusive Tipps für eine Reise zu den Ruinen.

    • troja ausgrabungen1
    • troja ausgrabungen2
    • troja ausgrabungen3
    • troja ausgrabungen4
    • troja ausgrabungen5
  4. 9. Apr. 2020 · Vor 150 Jahren begann Heinrich Schliemann mit den Ausgrabungen in Troja. Ein gewagtes Unterfangen, denn die Landschaft galt zwischenzeitlich als Mythos der Literatur. Lesen Sie hier erneut, wie Archäologen Troja erforschen.

  5. In fast 150 Jahren Forschungsgeschichte in Troja haben sich jedoch alle Ausgrabungen auf den Hügel Hisarlık beschränkt, der aufgrund seiner Höhe sicher niemals von einem Schlammstrom betroffen war. Mit anderen Worten: Die eigentliche Unterstadt Trojas dürfte unter einigen Metern Kies und Auelehm in der Ebene verborgen liegen. Die von Ilhan ...