Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Nuklearkatastrophe von Tschernobyl ereignete sich am 26. April 1986 um 01:23 Uhr im Reaktor - Block 4 des Kernkraftwerks Tschernobyl nahe der 1970 gegründeten ukrainischen Stadt Prypjat . Auf der siebenstufigen internationalen Bewertungsskala für nukleare Ereignisse wurde sie als erstes Ereignis in die höchste Kategorie ...

  2. Es wurde von 1970 bis 1983 erbaut. 1978 ging der erste Reaktorblock in Betrieb, im Jahr 2000 wurde der letzte verbliebene Block außer Betrieb genommen. Im Kraftwerk ereignete sich am 26. April 1986 die Nuklearkatastrophe von Tschernobyl, bei der der Reaktor des Blocks 4 explodierte.

  3. April 1986 kam es im Atomkraftwerk von Tschernobyl zum bisher schwersten Unfall in der Geschichte der Kernenergie. Zwei Explosionen zerstörten den Reaktorblock 4. Die radioaktive Wolke verseuchte große Teile Russlands, Weißrusslands und der Ukraine und zog bis nach Mitteleuropa. Von Martina Frietsch, Christiane Gorse und Wiebke Ziegler.

  4. April 1986. Der Atomunfall wurde als erster in die höchste Kategorie der siebenstufigen internationalen Bewertungsskala für nukleare Vorfälle eingestuft. Seine Folgen sind bis heute wahrnehmbar. Sowohl medial als auch politisch ist das Reaktorunglück nicht zuletzt wegen seiner Symbolträchtigkeit und Einmaligkeit noch immer sehr präsent.

    • tschernobyl atomkatastrophe wikipedia1
    • tschernobyl atomkatastrophe wikipedia2
    • tschernobyl atomkatastrophe wikipedia3
    • tschernobyl atomkatastrophe wikipedia4
    • tschernobyl atomkatastrophe wikipedia5
  5. Vor 35 Jahren: Reaktorkatastrophe von Tschernobyl. 20.04.2021 / 6 Minuten zu lesen. Am 26. April 1986 kam es im sowjetischen Atomkraftwerk Tschernobyl zu einer Reaktorexplosion. Die Katastrophe offenbarte die Gefahren der Atomenergie, die seit dem Reaktorunglück im japanischen Fukushima 2011 erneut diskutiert werden.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  6. Die Nuklearkatastrophe von Tschernobyl ereignete sich am 26. April 1986 um 01:23 Uhr im Reaktor-Block 4 des Kernkraftwerks Tschernobyl nahe der 1970 gegründeten ukrainischen Stadt Prypjat.

  7. Am 26. April 1986 kam es im sowjetischen Atomkraftwerk Tschernobyl zur Reaktorexplosion. Die Katastrophe offenbarte die Gefahren der Atomenergie, die seit dem Reaktorunglück im japanischen Fukushima 2011 erneut diskutiert werden. Ursache für den Unfall war ein Test, ob das Atomkraftwerk einen Stromausfall aushalten würde.