Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die nachfolgende Inhaltsangabe und Kapitelzusammenfassung bezieht sich auf Herrndorfs Buch „Tschick“. Es wurde für alle Kapitel eine kurze Zusammenfassung erstellt. Neben der Zusammenfassung aller Kapitel wurden jeweils noch Kapitel-Überschriften bzw. Titel ergänzt.

  2. 1. Kapitel. Die Hauptfigur Maik sitzt mit vollgepinkelter Hose bei der Autobahnpolizei. Er fragt sich, wo Tschick ist, denkt an Tatjana und fragt sich, ob er wohl einen Anwalt braucht. 2. Kapitel. Also Maik zu sich kommt, ist in einem Krankenhaus. Er nimmt seine Umgebung wie durch einen Schleier wahr.

  3. Tschick — Übersicht. „ Tschick “ handelt von zwei Jugendlichen, die während ihrer Sommerferien mit einem geklauten Auto durch Deutschland nach Rumänien fahren. Auf der Reise werden sie beste Freunde und müssen viele Probleme gemeinsam lösen. Der Roman wurde von Wolfgang Herrndorf geschrieben.

  4. Inhaltsangabe; Zusammenfassung und Analyse. 1. Abschnitt (Kapitel 1-4) 2. Abschnitt (Kapitel 5-8) 3. Abschnitt (Kapitel 9-11) 4. Abschnitt (Kapitel 12-14) 5. Abschnitt (Kapitel 15-19) 6. Abschnitt (Kapitel 20-24) 7. Abschnitt (Kapitel 25-28) 8. Abschnitt (Kapitel 29-33) 9. Abschnitt (Kapitel 34-36) 10. Abschnitt (Kapitel 37-40) 11. Abschnitt ...

  5. " Tschick" – Inhaltsangabe und Kapitelzusammenfassung. Die folgende Inhaltsangabe von "Tschick" umfasst die 49 Kapitel des Werks, in denen Maik seine Geschichte in chronologischer Reihenfolge erzählt, also so, wie sie auch geschehen ist.

  6. Inhalt: Der vierzehnjährige Maik Klingenberg sitzt auf einer Station der Autobahnpolizei. Ihm ist schwindelig, seine Hose ist blutig und er hat sich vor Aufregung bepinkelt. Er versucht, gelassen auszusehen wie sein Freund Tschick, von dem er nicht weiß, wo er ist.

  7. Inhaltsangabe: “Tschick” von Wolfgang Herrndorf. Der Jugendroman Tschick wurde von Wolfgang Herrndorf geschrieben. Er handelt von der ungewöhnlichen Freundschaft zwischen dem 14 jährigen Ich-Erzähler Maik und dem jugendlichen russischen Spätaussiedler Andrej Tschichatschow, der den Spitznamen Tschick trägt.