Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der zentrale Campus der TU Berlin liegt im Herzen von Berlin im Bezirk Charlottenburg. Er wird durch die "Straße des 17. Juni" in eine Nord- und eine Südhälfte geteilt. Außer dem Universitätshauptgebäude befinden sich hier unter anderem die Gebäude der Mathematik, Chemie, Physik und Architektur.

  2. 13. Juni 2024 · Herzlich Willkommen auf der Website des Instituts für Stadt- und Regionalplanung (ISR) der Technischen Universität Berlin. Hier sind grundlegende Informationen zum Studium und den Einrichtungen am ISR zu finden. Außerdem wird über aktuelle und vergangene Aktivitäten des Instituts in Lehre und Forschung berichtet.

  3. Das Bachelorstudium befähigt Sie zur Berufsausübung in den Arbeitsfeldern der Stadt- und Regionalplanung. Sie werden vorbereitet auf Tätigkeiten in der öffentlichen Verwaltung, bei Trägergesellschaften, in Planungsbüros sowie sonstigen fachbezogenen Institutionen und Einrichtungen.

    • Bachelor of Science
    • 6 Semester
    • 180
    • Wintersemester
  4. Im Masterstudium können Sie Ihre eigenen Schwerpunkte setzen: Städtebau und Baukultur, Bestandsentwicklung und Integrierte Stadtentwicklung, Raumplanung, Recht und Verwaltung, Globale Stadtentwicklungsprozesse sowie Stadt- und Regionalforschung.

  5. Die TU Berlin verfügt über eine Vielzahl von Hörsälen, Seminar- und Tagungsräumen sowie Veranstaltungsflächen. Alle zentralen Hörsäle und Seminarräume stehen primär der Lehre zur Verfügung. In der Vorlesungszeit sind zentrale Räume in der Regel nur abends und an Wochenenden verfügbar.

  6. Deutsch; Aktuelles; Kalender; Fachgebiet. Profil; Team; Lehre. Sommersemester; Wintersemester; Dokumentation

  7. Campuspläne der TU Berlin ab 2023. allgemeine Campuspläne. Familienorte. studentische Räume. In 2023 wurden die Campuspläne überarbeitet und neu erstellt.