Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
    • Parc de Belleville mit seiner Aussichtsterrasse. Der Stadtteil Belleville ist eine geeignete erste Station, um eine Seite von Paris abseits der klassischen Sehenswürdigkeiten für Reiseführer kennenzulernen.
    • Street Art in der Rue Denoyez. Die Rue Denoyez ist eine Gasse mitten in Belleville, die nahezu komplett mit Street Art verziert wurde. Es ist kein großes Wunder, dass es in Belleville Street Art zu sehen gibt: Hier haben sich schließlich – wie bereits erwähnt – viele kreative Köpfe niedergelassen.
    • Parc des Buttes-Chaumont. Der Parc des Buttes-Chaumont ist eine in hügelige Landschaft integrierte Parkanlage, die vor allem bei Anwohnern aus den angrenzenden Vierteln beliebt ist.
    • La Petite Ceinture. Der „Petite Ceinture“ beschreibt eine ausrangierte Bahnstrecke, auf der zwischen 1852 und 1934 Dampflokomotiven ihre Runden drehten.
    • Künstlerhaus 59 Rivoli
    • Marché Des Enfants Rouges
    • Maison de Nicolas Flamel
    • L’Atelier Des Lumières
    • Viaduc Des Arts
    • Ground Control
    • Dachterrasse Des Institut Du Monde Arabe
    • Rue Cremieux
    • Coulée Verte René-Dumont
    • Parc Des Buttes-Chaumont

    Was musst du wissen?59 Rivoli war früher mal eine Bank. Als die Bank auszog und das Haus dem Verfall nahe war, haben einige Künstler kurzerhand die Spanplatten vom Eingang gerissen und das Haus besetzt. Deshalb findest du hier heute 30 dauerhafte Ateliers. Lohnt es sich?Paris ist ein wahres Mekka für Kunstbegeisterte. Und im 59 Rivoli kannst du die...

    Was musst du wissen?Der Marché des Enfants Rouges ist der älteste Markt in Paris. Du findest ihn in einer unscheinbaren Seitenstraße im Viertel Marais. Hier kannst du dir überdacht so richtig den Bauch vollschlagen. Lohnt es sich?Na, Essen lohnt sich doch immer, oder? Wir finden schon und hier ist die Auswahl riesig. Marokkanisch, indisch, asiatisc...

    Was musst du wissen?Nicholas Flamel war ein französischer Gelehrter und Alchemist. Er lebte genau hier in der Rue de Montmorency 51 im 3. Arrondissement von Paris. Das Haus von 1407 ist das älteste Haus der Stadt und heute ein historisches Denkmal und Restaurant. Lohnt es sich?Das Maison de Nicolas Flamel ist ein Stück bedeutender Geschichte – soga...

    Was musst du wissen?Im Osten von Paris findest du in einer ehemaligen Eisengießerei das Atelier des Lumières. Das Innere der Halle wird durch 360 Grad-Projektionen komplett in Licht und Farbe getaucht. Kunstwerke aus verschiedenen Epochen wandern nacheinander zur Musik über dich hinweg. Lohnt es sich?Zusammen mit dem Industriecharme der Gießerei en...

    Was musst du wissen?Das Viaduc des Arts in der Promenade Plantée war bis 1969 eine befahrene Eisenbahnstrecke zwischen Paris und Straßburg. Damals hieß es Viaduc de la Bastille. Nach der Außerbetriebsetzung entstand hier nach und nach eine Shoppingmeile. Lohnt es sich?Das Viaduc des Arts ist echt vielfältig. In den kilometerlangen Torbögen findest ...

    Was musst du wissen?Auf einem früheren Bahnhofsgelände im Osten der Stadt wartet eine ganz andere Seite von Paris auf dich. Hier am Ground Control ist die Pariser Multikulti-Szene zu Hause und die schicken Cafés werden von trendigen Bars und Foodtrucks abgelöst. Lohnt es sich?Das 560 Quadratmeter große Areal umfasst einen Innen- und Außenbereich mi...

    Was musst du wissen?Über Jahrhunderte kam es in Paris zu Einwanderungswellen vereinzelter ethnischer Gruppen. Besonders die arabische Kultur hat in Paris viel Einfluss genommen. Das Institut du Monde Arabe findest du im 5. Arrondissement von Paris. Lohnt es sich?Das Gebäude ist ein wahrer Paris Geheimtipp! Durch die besonderen Fenster entstehen im ...

    Was musst du wissen?Die Rue Cremieux im 12. Arrondissement ist die bunteste Straße von Paris. Hier stehen nicht die für Paris typischen Häuser im Haussmann-Stil, sondern pastellfarbene Gebäude mit Blumentöpfen vor der Haustür. Lohnt es sich?Die Rue Cremieux ist einfach super schön. Allerdings sind die Anwohner nicht grad begeistert vom Insta-Hype i...

    Was musst du wissen?Die Coulée verte René-Dumont ist die schöne Grünoase über dem Viaduc des Arts. Du läufst 5 Kilometer über eine ehemalige Bahntrasse. Sie startet in der Nähe der Place de la Bastille und zieht sich bis zum Stadtrand. Unterwegs gibt es mehrere Treppenab- und Aufgänge. Auch am Ground Control. Lohnt es sich? Mitten in Paris einen ru...

    Was musst du wissen?Mit seinen 25 Hektar ist der Parc des Buttes-Chaumont im 19. Arrondissement eigentlich kaum zu übersehen. Trotzdem verirrt sich nur selten ein Tourist hierher. Dabei gibt es mit Wasserfällen, Grotten und einem Tempel so viel zu sehen. Lohnt es sich?Der Park ist eine gelungene Abwechslung zum turbulenten Stadtleben. Weil er an ei...

    • Jardin Albert Kahn. 2 Rue du Port, 92100 Boulogne-Billancourt │Metro 10, Ausstieg Boulogne Pont de Saint Cloud. Den Garten von Albert Kahn findest du recht versteckt im Westen von Paris, in Boulogne Billancourt.
    • Parc des Buttes-Chaumont. 19 Arrondissement │ Metro 2, Ausstieg Colonel Fabien, oder Metro 7B, Ausstieg Buttes Chaumont. Der Buttes-Chaumont ist einer der außergewöhnlichsten Parks in Paris und durch seine Lage im Nordosten von Paris auch weitab von jeglichen touristischen Hotspots.
    • Der Parc Montsouris und seine wilden Papageien. 14. Arrondissement │Metro 6, Ausstieg Glacière, oder RER B, Ausstieg Cité Universitaire. Im Süden von Paris, und nahe der Studierendenwohnheime, findest du den Parc Montsouris.
    • Die Rocky Horror Picture Show im Studio Galande. 42 Rue Galande │ Metro 10, Ausstieg Cluny La Sorbonne. Mitten im Quartier Latin, ganz in der Nähe des Saint Michel Brunnens, läuft mehrfach die Woche die Rocky Horror Picture Show im Cinéma Studio Galande.
  1. In diesem Artikel teilt sie ihre Paris Geheimtipps mit euch: alles, was ihr für den Besuch wissen müsst, z. B. zu Sehenswürdigkeiten, den romantischsten Orten für Verliebte, Restaurants, den besten Plätzen zum Weggehen und dem Pariser Stadtstrand. Dieser Artikel enthält Empfehlungslinks.

  2. 27. Sept. 2016 · Nicole Bittger. 27. September 2016. Inhaltsverzeichnis. Dreimal habe ich Frankreichs Hauptstadt inzwischen bereist, mir die besten Kunstmuseen angeschaut, wie eine Göttin geschlemmt und jede Menge wunderbare kleine Entdeckungen gemacht. Hier kommen nun meine Paris Geheimtipps für Sightseeing und Gastro in Paris. Paris Tipps – die Reiseplanung.

  3. Sarah ist ein echter Paris-Insider und hat hier die besten Geheimtipps für alternative Sehenswürdigkeiten für euch zusammengestellt. Inhaltsverzeichnis. Viele sind der Stadt an der Seine vom ersten Moment verfallen. Andere brauchen etwas länger, um mit Paris „warm zu werden“.

  4. 4. Sept. 2023 · Insider Tipps für Paris abseits der klassischen Sehenswürdigkeiten. Steffen. 4. September 2023. 564 Bewertungen. Touristen aus aller Welt strömen nach Paris, um die schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zu entdecken. Da kann es oft ziemlich voll werden. Mit unseren Geheimtipps für Paris lernt ihr noch ganz andere Ecken der Stadt kennen.