Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1.) Jazz-Merkmale --- FÜR DIE SCHULE ERKLÄRT. Die Schulbücher für den Musikunterricht charakterisieren den Jazz mit etwas unterschiedlichen Schwerpunkten. Zusammengenommen kann man aus ihnen folgende 8 Jazz-Merkmale herausfiltern: Improvisation. spezielle Rhythmik mit Swing beziehungsweise Groove.

  2. de.wikipedia.org › wiki › JazzJazz – Wikipedia

    Kennzeichen des Jazz Der Jazz greift auf ein überwiegend europäisches Tonsystem zurück und verwendet europäische Melodik und Harmonik , musikalische Formen (zum Beispiel Songform ) sowie europäische Instrumente (Blasinstrumente, Klavier, Gitarre, Kontrabass, große und kleine Trommel, Becken).

  3. Die fünf wichtigsten Merkmale des Jazz. Improvisation. Rhythmik und Groove. Außergewöhnliche Harmonien (zum Beispiel Septakkorde) Große Bandbreite an verschiedenen Instrumentierungen (von Latin bis Big Band) Keine klaren Regeln: Hoher Wert von musikalischer Vielfalt. Die Geschichte des Jazz: Woher kommt er und wer hat den Jazz erfunden?

  4. Der Begriff Jazz ist seit etwa 1917 eingeführt, die Wortherkunft jedoch ungeklärt. Für die meisten Jazzstile sind folgende Merkmale charakteristisch: 1. die Improvisation, d. h. die spontane Erfindung einer Melodie (als Solo- oder Kollektiv-Improvisation) oder das Variieren einer vorgegebenen Melodie (Thema).

  5. 0xvlndolvfkh 0hunpdoh ghu -d]]vwloh 5djwlph ,psurylvdwlrq nrpsrqlhuwh 0xvln %hvhw]xqj phlvw i u .odylhu vror 5k\wkpxv 0horglhuk\wkpxv vwdun v\qnrslhuw pduvfkduwljh %hjohlwxqj olqnh +dqg

  6. Jahrhunderts entstanden ist, zeichnet sich durch seine Vielfalt, Improvisation und kreative Ausdrucksform aus. Hier sind fünf herausragende Merkmale, die den Jazz einzigartig machen. 1. Improvisation. Eine der markantesten Merkmale des Jazz ist die Improvisation. Musiker improvisieren nicht nur in Soli, sondern auch während Ensemble-Performances.

  7. Jazz ab 1980 ist ein Beispiel für die Globalisierung und die sich bietenden Freiheiten auch auf musikalischem Gebiet, allerdings beschränkt nur auf Teile unserer Erde. Jazz ist so vielfältig, dass es hier nicht möglich ist, die Richtungen darzustellen. Grundlegend Neues, wie es die ersten 80 Jahre der Jazzgeschichte der Fall war, entsteht nicht mehr. Vielmehr zeigt sich in der Musik eine ...