Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Okt. 2021 · Udo Zimmermann, einer der führenden zeitgenössischen Komponisten Europas, ist tot. Er starb in der Nacht zum Freitag im Alter von 78 Jahren in Dresden, wie seine Witwe der Deutschen Presse ...

    • Umkippen bedeutet Den Tod
    • Große Pläne Mit Ende 60
    • An Den Rollstuhl Gefesselt

    "Das muss man ausprobieren", sagte er auch regelmäßig. "Man muss auch etwas Mut haben, Dinge zu machen, auch wenn man nicht die Sicherheit hat, dass sie funktionieren." Einfach machen. Ein Credo, das Udo Zimmermann durchs Leben getragen hat. Anders als viele andere hat er immer auch die Nähe zu kulturpolitischen Institutionen gesucht, hat sich mit ...

    Udo Zimmermann schwebte über den Dingen und hockte zugleich mittendrin. Als Gestalter, Macher, Antreiber. Letztlich: als Künstler. Sechs Opern hat er geschrieben, viele Vokal- und Orchesterwerke. Am bekanntesten die Kammeroper "Weiße Rose" von 1986, eines der am häufigsten gespielten Werke zeitgenössischer Musik überhaupt. Er schrieb seine "Weiße R...

    Es kam anders, fing an mit motorischen Störungen. Eine seltene neurodegenerative Erkrankung. Sie fesselte ihn an den Rollstuhl und ließ ihn verstummen. Was bleibt, ist seine Musik. Und die Erinnerung an sein unermüdliches kulturpolitisches Engagement, das die zeitgenössische Musik hat leuchten lassen. Sendungen: "Allegro"ab 6:05 Uhr am 22. Oktober ...

    • Kristin Amme
  2. 22. Okt. 2021 · Die Oper „Weiße Rose“ war sein Meisterstück: Zum Tod des Komponisten, Dirigenten und Musikmanagers Udo Zimmermann.

  3. 22. Okt. 2021 · Als Künstler lebte Udo Zimmermann, der in der Nacht zum Freitag nach langer schwerer Krankheit im Alter von 78 Jahren in Dresden starb, stets für das Experimentelle. Nur schwer konnte der...

  4. 22. Okt. 2021 · Als Künstler lebte Udo Zimmermann, der in der Nacht zum Freitag nach langer schwerer Krankheit im Alter von 78 Jahren in Dresden starb, stets für das Experimentelle. Nur schwer konnte der Komponist 2008 von der Intendanz des Europäischen Zentrums der Künste lassen.

  5. 22. Okt. 2021 · Jahrelang schob der Komponist Udo Zimmermann dieses Opernprojekt nach dem Roman „Mein Name sei Gantenbein“ von Max Frisch vor sich her, jahrelang stand schon fest, dass daraus nichts mehr...

  6. 22. Okt. 2021 · Er war Komponist, Dirigent und Opernintendant: Zimmermann ist im Alter von 78 gestorben. Er litt an einer seltenen Erkrankung und musste das Komponieren zuletzt aufgeben.