Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Stanisław Marcin Ulam (auch Stanley Ulam; * 13. April 1909 in Lemberg, Österreich-Ungarn; † 13. Mai 1984 in Santa Fe) war ein polnisch - US-amerikanischer Mathematiker .

  2. Stanisław Marcin Ulam war ein polnisch - US-amerikanischer Mathematiker. Er entstammte einer polnisch-jüdischen Mittelstandsfamilie. Sein Mathematiklehrer war der polnische Mathematiker Stefan Banach, einer der führenden Köpfe der Lemberger Mathematikerschule.

  3. 1. Mai 2024 · Stanislaw Ulam: Ein vielseitiger Mathematiker beim Manhattan-Projekt. Wasserstoffbomben, Primzahlen, Monte-Carlo-Simulationen: Die Forschung von Stanisław Ulam war extrem vielseitig. Die Arbeiten des Mathematikers finden noch heute in den verschiedensten Bereichen Anwendung. von Heinz Klaus Strick.

    • Heinz Klaus Strick
  4. Der Mathematiker Stanisław Ulam half, eine der schrecklichsten Waffen aller Zeiten zu entwickeln. Dem Biopic über ihn fehlt es leider an etwas Entscheidendem: den Emotionen.

  5. Abenteuer eines Mathematikers (2020) Robert Oppenheimer, den Vater der Atombombe, kennt jeder. Stanisław Ulam hingegen nur wenige. Ein Biopic zeigt jetzt, welche Rolle der Mathematiker im Manhattan-Projekt gespielt hat.

    • (2)
    • Philippe Tłokiński
    • Thorsten Klein
    • Filmwelt Verleihagentur
    • ulam mathematiker1
    • ulam mathematiker2
    • ulam mathematiker3
    • ulam mathematiker4
    • ulam mathematiker5
  6. Stanislaw Ulam war ein polnisch-amerikanischer Mathematiker, der an der Entwicklung der ersten Wasserstoffbombe durch die USA beteiligt war. Er entwickelte auch die Monte-Carlo-Methode, die Primzahlen und die Ulam-Folge.

  7. Ulam, Stanislaw Marcin. polnisch-amerikanischer Mathematiker, geb. 3.4.1909 Lemberg (Lwow, Ukraine), gest. 13.5.1984 Santa Fe (New Mexico). Ab 1927 studierte Ulam in Lwow und promovierte dort 1933. Danach ging er in die USA, wo er in Princeton und Harvard arbeitete.