Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Juni 2011 · Sprechen Sie potentielle Betreuer*innen direkt an. Erläutern Sie Ihr Forschungsvorhaben so genau wie möglich, geben Sie Gründe dafür an, warum die/der Professor*in als Betreuer*in geeignet ist. Klären Sie die notwendigen Sprachkenntnisse (Promotion auf Deutsch oder Englisch). Erste Schritte zur Promotion an der Uni Bonn.

  2. Promotion an der Landwirtschaftlichen Fakultät. Wenn Sie sich für eine Promotion an der LWF interessieren, dann benötigen Sie eine Sie eine Betreuungszusage eines Professors/einer Professorin oder/und eine Finanzierung.

  3. Finden Sie heraus, welche Art der Promotion zu Ihnen passt, welche Voraussetzungen und Anforderungen gelten und welche formalen Schritte beachtet werden müssen, bevor Sie sich als Doktorand*in der Universität Bonn einschreiben.

  4. Promotion (1) Die Promotion weist eine über das allgemeine Studienziel der beruflichen Qualifikation hinausge-hende Befähigung zu selbstständiger wissenschaftlicher Arbeit nach, die durch einen beachtlichen Zuwachs an wissenschaftlicher Erkenntnis in einer Dissertation ihren Ausdruck findet.

  5. Promotion (1) Die Promotion weist eine über das allgemeine Studienziel der beruflichen Qualifikation hinausgehende Befähigung zu selbstständiger wissenschaftlicher Arbeit nach, die durch einen beachtlichen Zuwachs an wissenschaftlicher Erkenntnis in einer Dissertation ihren Ausdruck findet.

  6. Die Landwirtschaftliche Fakultät (LWF) besitzt durch die einzigartige Verbindung von Agrar-, Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften mit der Geodäsie ideale Möglichkeiten, die wissenschaftlichen Grundlagen für eine nachhaltige Sicherung von Energiebereitstellung und bedarfsdeckender Ernährung zu erarbeiten und die Umsetzung in die ...

  7. Die Promotionsordnung der Landwirtschaftlichen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn vom 17. Juni 2011 (Amtl. Bek. der Universität Bonn, 41. Jg., Nr. 15 vom 17. Juni 2011) wird wie folgt geändert: 1. In § 1 wird nach Absatz 3 ein neuer Absatz 4 mit folgendem Wortlaut eingefügt: