Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hier finden Sie Informationen rund um die Zulassung zum Bachelor-, Master- und Doktoratsstudium, zur Online-Anmeldung, zu Anmeldefristen und Gebühren.

    • Team

      Ausserdem vertritt die ZAS die Universität St.Gallen in...

  2. Beachten Sie unbedingt die jeweils aufgeführten Zulassungsbedingungen der Universität St.Gallen. Informationen zur Anerkennung von International Baccalaureate (IB), A-Levels und Französischem Baccalauréat Abschlüssen haben wir für Sie zusammengefasst.

  3. Bevor Sie sich für das Studium an der Universität St.Gallen anmelden, müssen Sie sich für ein Studienprogramm entscheiden. Nutzen Sie die Informationen zum Studienangebot auf Bachelor-Stufe, Master-Stufe und auf Doktorat-Stufe. Besuchen Sie unsere Informationstage.

  4. Für einen optimalen Start ins Studium finden Sie hier wichtige Informationen und praktische Tipps – unter anderem eine Checkliste zur Vorbereitung auf den Semesterbeginn, wie die Kurswahl abläuft und wie Sie sich am Campus orientieren.

  5. 3. Juni 2024 · Entdecken Sie hier im Herzen Europas die führende Wirtschaftsuniversität des deutschsprachigen Raums! Sie werden an der Universität St.Gallen (HSG) Menschen treffen, die Sie inspirieren und die Sie weiterbringen. Zögern Sie nicht, sie anzusprechen.

  6. Die Universität St. Gallen – Hochschule für Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwissenschaften, Internationale Beziehungen und Informatik ( HSG) – liegt auf dem Rosenberg in der Schweizer Stadt St. Gallen. Innerhalb der Schweiz zählt die Universität St. Gallen zu den kleineren Universitäten, ist aber zugleich eine der grössten Business ...

  7. 20. Feb. 2024 · Die Universität St. Gallen ist eine der besten Universitäten Europas und gilt insbesondere im Bereich Wirtschaft als führend im DACH-Raum. Entsprechend anspruchsvoll ist die Aufnahme an der HSG. Während Schweizer Staatsbürger automatisch zugelassen werden, müssen Bewerber:innen aus anderen Ländern einen anspruchsvollen.