Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Worttrennung: Un·ken·ruf, Plural: Un·ken·ru·fe. Aussprache: IPA: [ ˈʊŋkn̩ˌʁuːf] Hörbeispiele: Unkenruf ( Info), Unkenruf ( Info) Bedeutungen: [1] Biologie: die oft als „ klagend “ oder „ melancholisch “ beschriebene Lautäußerung der Unke. [2] übertragen: skeptische, pessimistische, negative Äußerung zu einem Vorhaben.

  2. Was bedeutet Unkenruf? Unkenruf (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, männlich. Bedeutung/Definition. 1) die oft als „ klagend “ oder „ melancholisch “ beschriebene Lautäußerung der Unke [Gebrauch: Biologie] 2) skeptische, pessimistische, negative Äußerung zu einem Vorhaben [Gebrauch: übertragen] Artikel/Genus.

  3. Bedeutungen. 1. dumpfer U-Laut, den die Unken ausstoßen. Beispiel: Unkenruf aus versumpftem Grund [ GaiserNascondo36] 2. umgangssprachlich, abwertend pessimistische Äußerung. Beispiel: Allen Unkenrufen zum Trotz haben sich die Erzeugnisse … den Weltmarkt längst zurückerobert [ Natur u.

  4. Substantiv, maskulin. Häufigkeit: ⓘ. . Aussprache: ⓘ. Betonung. Unkenruf. Anzeige. Werbefreiheit aktivieren. Rechtschreibung. ⓘ. Worttrennung. Un|ken|ruf. Bedeutungen (2) ⓘ. dumpfer Ruf einer Unke (1) pessimistische Äußerung. Beispiel. er tat es allen Unkenrufen zum Trotz. Anzeige. Werbefreiheit aktivieren. Grammatik. ⓘ.

  5. Bedeutung/Definition. 1) die oft als „ klagend “ oder „ melancholisch “ beschriebene Lautäußerung der Unke [Gebrauch: Biologie] 2) skeptische, pessimistische, negative Äußerung zu einem Vorhaben [Gebrauch: übertragen]

  6. Unkenrufen ist eine deklinierte Form von Unkenruf. Dies ist die Bedeutung von Unkenruf: Unkenruf (Deutsch) Wortart: Substantiv, männlich Bedeutung/Definition 1) die oft als „klagend“ oder „melancholisch“ beschriebene Lautäußerung der Unke [Gebrauch: Biologie]

  7. www.sueddeutsche.de › meinung › aktuelles-lexikon-unkenrufe-1Unkenrufe - Meinung - SZ.de

    7. Aug. 2022 · Im Sprachgebrauch hat der Unkenruf allerdings eine völlig andere Bedeutung. Unkenrufe werden gerne als Synonym für ungerechtfertigt pessimistische Äußerungen verwendet, wie es auch kürzlich...