Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Unsichtbare Jahre“ erzählt von einem zerrissenem Leben, von der „Unfähigkeit, eine tragende lebensbejahende Beziehung einzugehen“ (Fabrick), es ist ein Stationen-Drama über 16 Jahre ohne Entwicklung, ohne Utopie, ohne Hoffnung. Damit spiegelt sich im Schicksal der Heldin auch ein Stück weit das Schicksal der DDR. Vielleicht ist es ...

    • Zeitsprung Pictures
    • Johannes Fabrick
  2. Bewertung der Redaktion: Humor. Anspruch. Action. Spannung. Erotik. Community. Intensives Porträt, ohne falsches Pathos inszeniert. IMDb-Bewertung: 6,1 von 10. Mitte der 70er sucht eine idealistische Unternehmerstochter ihren Weg – als Spitzel für die DDR. TV-Drama mit Julia Koschitz.

    • (3)
    • Julia Koschitz
    • Johannes Fabrick, Johannes
  3. 25. Nov. 2015 · 25.11.2015, 17:26 Lesezeit: 3 Min. Das Erste zeigt in seinem Psycho-Thriller „Unsichtbare Jahre“ wie eine linke Studentin in den 1970ern zur „Perspektivagentin“ wird. Doch wie politisch ist der...

    • Heike Hupertz
  4. Kritik. Rainer Tittelbach schrieb in Tittelbach.tv, Julia Koschitz überzeuge „in einer ihrer bislang vielschichtigsten Rollen“. Weiter wird ausgeführt: „Obwohl sie keine klassische Sympathie-Figur verkörpert, nimmt sie den Zuschauer 90 Minuten mit auf eine tragische Reise in die 70er und 80er Jahre, mit vielen Zwischentönen ...

  5. Filmkritiken. Unsichtbare Jahre. Überblick. Unsichtbare Jahre. Drama | Deutschland 2015 | 90 Minuten. Regie: Johannes Fabrick. Kommentieren. Teilen. Frustriert von ihrem konservativen Elternhaus, opponiert eine Jugendliche in den 1970er-Jahren gegen die gutbürgerliche Lebensweise.

  6. Kritik schreiben. Inhaltsangabe. Deutschland in den 1970er Jahren: Nach dem Tod ihrer Mutter flieht Bea Kanter (Julia Koschitz) aus der Einöde des Elternhauses und beginnt ein VWL-Studium in...

  7. Unsichtbare Jahre: Trailer & Kritik zum Film - TV TODAY. Homepage. Kino. Jetzt im Kino. Unsichtbare Jahre. Ein Partner von. WDR, Stefanie Kulbach. Unsichtbare Jahre. Mitte der 70er...