Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Zerfall der Sowjetunion war ein mehrjähriger Prozess der Desintegration der föderalen Strukturen und des Autoritätsverlusts der Zentralgewalt in der UdSSR. Deren Zerfall in fünfzehn unabhängige Staaten begann mit der Unabhängigkeitserklärung Litauens am 11. März 1990, beschleunigte sich nach dem gescheiterten Augustputsch in Moskau ...

  2. Ende der Sowjetunion - Das Wichtigste auf einen Blick. Nachweise. Teste dein Wissen mit Multiple-Choice-Karteikarten. Als die Herrscher von Russland, Weißrussland und der Ukraine den Belowschen Vertrag unterzeichneten, war das Ende der Sowjetunion besiegelt.

  3. Doch der schwerste Schlag traf die Sowjetunion am 12. Juni 1990, als Russland (RSFSR) seine Souveränität erklärte. Alle Gremien der Unionsebene befanden sich in Moskau, ohne Russland konnte die Union nicht existieren. Der Oberste Rat der UdSSR und die Unionsministerien verloren in der Folge rapide an Macht gegenüber den Organen der RSFSR.

  4. 1. Sept. 2022 · Der Untergang der Sowjetunion war die größte geopolitische Katastrophe des 20. Jahrhunderts. Das verkündete Wladimir Putin 2005. Doch nicht erst seit damals versucht er, das Sowjetimperium zu...

  5. Das Ende der Sowjetunion: Ein Videoglossar | Gründe für den Zerfall. Zwei Prozesse gingen bei der Auflösung der Sowjetunion Hand in Hand: das Ende des sowjetisch geprägten sozialistischen Systems und das Modell des sowjetischen Föderalismus.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  6. 28. Dez. 2021 · Die Auflösung der Sowjetunion bedeutete das Ende des sowjetisch geprägten sozialistischen Systems und des sowjetischen Föderalismus, der im Kern eine imperiale Ordnung war.

  7. 25. Dez. 2016 · Kollaps einer Weltmacht. Vor 25 Jahren hörte die Sowjetunion auf zu existieren: Staatspräsident Michail Gorbatschow trat am ersten Weihnachtstag 1991 zurück, die rote Staatsflagge mit Hammer ...