Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Muttertag ist ein Tag zu Ehren der Mutter und der Mutterschaft. Er hat sich seit 1914, beginnend in den Vereinigten Staaten, in der westlichen Welt etabliert. Im deutschsprachigen Raum, den USA und anderen Ländern wird er am zweiten Sonntag des Monats Mai gefeiert.

  2. Ursprung des Muttertages Angefangen hat alles schon viel früher. 250 Jahre vor Christus waren es römische und griechische Göttinnen, für die eine Art Muttertagsfest abgehalten wurde. In England, zu der Zeit Heinrich des Dritten (1216-1239) stand Mutter Kirche im Mittelpunkt der Feierlichkeiten des damaligen Mothering Day.

  3. 1. Mai 2023 · Der Muttertag, wie wir ihn heute feiern, nahm seinen Ursprung 1872 in Amerika. Damals forderte Julia Ward Howe, eine bekannte Vertreterin der Frauenbewegung, den amerikanischen Müttern einen Tag im Jahr zu widmen, an dem sie für all ihre Mühen geehrt würden. Die Forderung blieb zunächst unerfüllt.

  4. Jedes Jahr am zweiten Sonntag im Mai feiern wir international den Muttertag. Uns haben in diesem Zusammenhang weiterführende Fragen interessiert: Seit wann gibt es den Muttertag überhaupt? Was ist sein Ursprung? Und wie wird er eigentlich in anderen Ländern gefeiert?

  5. 6. Mai 2024 · Die Geschichte des Mutter tags beginnt bereits im England des 13. Jahrhundert. Dort hatte König Heinrich III den „ Mothering Day “ eingeführt, an dem sowohl „Mutter Kirche“ als auch leibliche...

    • Katrin Klingschat
  6. 11. Mai 2024 · Der Muttertag hat seinen Ursprung in der frühen amerikanischen Frauenbewegung. Die Pastorengattin Ann Maria Jarvis führte 1858 "Mothers' Day Works Clubs" ein, mit denen die soziale Situation von Arbeiterfamilien verbessert werden sollte. Nach dem amerikanischen Bürgerkrieg gründete sie zudem "Mothers' Friendship Days".

  7. Woher stammt die Tradition des Muttertags? Der Muttertag hat verschiedene Wurzeln. Seine Ursprünge reichen bis in das antike Griechenland zurück: Bereits 250 Jahre vor Christus wurden dort Verehrungsrituale für Göttin Rhea, die für Fruchtbarkeit und Mutterschaft steht, veranstaltet.