Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ursula Grabley (* 8. Dezember 1908 in Woltersdorf (bei Berlin); † 6. April 1977 in Brilon; vollständiger Name: Ursula Margarete Marie Feodora Grabley) war eine deutsche Film- und Theater- Schauspielerin, die durch mehr als 60 Film- und Fernsehproduktionen bekannt wurde.

  2. Occupation. Actress. Years active. 1929-1977. Spouse (s) Viktor de Kowa (1926-1941) (divorced) Kurt Gumpert (1968-1977) (her death) [1] Ursula Grabley (8 December 1908 – 3 April 1977) was a German actress. [2] She appeared in more than 80 films and television shows between 1929 and 1977.

  3. Ursula Grabley (* 8. Dezember 1908 in Woltersdorf (bei Berlin); † 6. April 1977 in Brilon; vollständiger Name: Ursula Margarete Marie Feodora Grabley) war eine deutsche Film- und Theater-Schauspielerin, die durch mehr als 60 Film- und Fernsehproduktionen bekannt wurde.

  4. 8) Ursula Grabley besaß mit ihrem Mann Viktor de Kowa dort ein Wochenendhaus. Quellen: Wikipedia, cyranos.ch sowie CineGraph – Lexikon zum deutschsprachigen Film, LG 18 *) Fotos bei virtual-history.com *) CineGraph LG 18 mit den Quellen: Ursula Grabley wird entdeckt In: Lichtbild-Bühne. Nr. 240 (12.10.1932)

  5. Ursula Grabley wurde am 8. Dezember 1908 in Woltersdorf bei Berlin als Tochter des Arztes Dr. Paul G. geboren. Am Strand von Westerland ermunterten Berliner Theaterleute - Hans Albers war dabeidas junge Mädchen, ihr Glück auf der Bühne zu suchen.

  6. Ursula (Margarete Marie Feodora) Grabley (* 8. Dezember 1908 in Woltersdorf (bei Berlin ); † 3. April 1977 in Brilon) war eine deutsche Darstellerin, die als Theaterschauspielerin und aus mehr als 60 Film- und Fernseproduktionen bekannt wurde. Ursula Grabley als Nscho-tschi.

  7. Biographie Ursula Grabley war eine deutsche Film- und Theater-Schauspielerin, die durch mehr als 60 Film- und Fernsehproduktionen bekannt wurde. In Hamburg erhielt sie Unterricht in modernem Tanz an der Schule von Rudolf von Laban und sammelte erste Bühnenerfahrungen an den Kammerspielen.