Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. An der John-Brinckman-Oberschule in Güstrow, vermutlich die Vorlage für die Gustav Adolf-Oberschule in Ingrid Babendererde, bestand Uwe Johnson 1952 die Reifeprüfung. Reifeprüfung 1953 ist das Erstlingswerk des Schriftstellers Uwe Johnson , das erst 1985 nach seinem Tod veröffentlicht wurde.

  2. 31. Aug. 1992 · Ingrid Babendererde. Buch von Uwe Johnson (Suhrkamp Verlag) Leseprobe. 8,00 € Broschur. 7,99 € eBook. inkl. MwSt. In den Warenkorb legen. Direkt vom Verlag. Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands * Lieferbar in 3–5 Werktagen. Bestellen bei. Auf den Merkzettel. Suhrkamp Verlag. Ostdeutschland, DDR. edition suhrkamp.

    • Paperback
    • Suhrkamp Verlag
  3. 27. Sept. 2022 · Deutsch. Inhaltsangabe. Uwe Johnson schrieb 1953 im Alter von 19 Jahren seinen Roman »Ingrid Babendererde. Reifeprüfung 1953«. Er wurde 1985 posthum veröffentlicht. Angesiedelt ist das Werk in einer mecklenburgischen Kleinstadt während der stalinistischen Ära der DDR. Protagonisten sind die Abiturienten Ingrid, Klaus und Jürgen.

    • (36)
  4. Der Roman "Ingrid Babendererde" wurde vom Autor Uwe Johnson im Jahr 1953 in der DDR verfasst. Die Zeit, in der der Roman entstand, war geprägt vom Aufbau des Sozialismus nach sowjetischem Vorbild, von Repressionen, die u.a. gegen die Kirche erfolgten sowie von politischer Verfolgung.

  5. 14. Nov. 2020 · Die Abiturienten Ingrid Babendererde, Klaus Niebuhr und Jürgen Petersen bestehen im Vorfeld des 17. Juni 1953 in der DDR ihre eigentliche Reifeprüfung, die die schulische politisch und moralisch konterkariert. Die Freunde werden politisiert durch die staatliche Brandmarkung der evangelischen Jungen Gemeinde als westliche ...

  6. Ingrid Babendererde. Reifeprüfung 1953 –. Entstehung und Quellen: Uwe Johnson schrieb die erste Fassung von Ingrid Babendererde bereits 1953 im Alter von 19 Jahren. In den folgenden Jahren arbeitete er das Manuskript mehrfach um. 1956 beendete er die vierte und letzte Fassung des Romans.

  7. Presseausschnittaus„Junge Welt“ (April 953DDR. Uwe Johnson Archiv, Rostock. sse „Ingrid Babendererde“ – eine Schul- und Liebesgeschichte vordem Hintergrund des Kirchenkampfs in derDDR.