Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Vermisstenbildlisten dokumentieren die Vermissten des Zweiten Weltkriegs aus Wehrmacht und Zivilbevölkerung. Sie enthalten Fotos, Namen, Einheiten und Lagerstandorte der Vermissten und sind online recherchierbar.

  2. Schritt 1 erfordert die Eingabe eines der oben genannten Suchkriterien und führt in Schritt 2 zu den nötigen Informationen für den Aufruf der eigentlichen Bildliste Feldpostnummern Feldpostnummern fungierten als militärische Postleitzahlen. Jeder Einheit war eine bestimmte Feldpostnummer zugeordnet, die in der Regel fünfstellig war.

  3. Vermisstenbildlisten. Die Vermisstenbildlisten wurden vom Suchdienst des Deutschen Roten Kreuzes ab 1956 in der Bundesrepublik Deutschland erstellt und sollten zur Aufklärung des Schicksals von im Zweiten Weltkrieg verschollenen deutschen Militärpersonen dienen. In den Bänden waren auf über 70.000 Seiten 1,4 Millionen Personeneinträge ...

  4. Kriegsverschleppte und Gefangene, Vermisste und Opfer sind heute oft an unbekannten Orten vergaben. Um Ihren Frieden zu finden, können Sie über verschiedene Wege nach diesen Personen suchen. Inhaltsverzeichnis. Die Möglichkeiten der Personensuche ausschöpfen.

  5. Darin sind die Angaben zu rund 1,4 Millionen Vermissten enthalten, etwa 900.000 Vermisste sind mit einem Foto belegt. Seit Abschluss der Digitalisierung im April 2015 stehen die Vermisstenbildlisten zu verschollenen Wehrmachtsangehörigen des Zweiten Weltkriegs online und kostenlos zur Verfügung.

  6. 5. März 2017 · Die Bände enthielten Angaben zu rund 1,4 Millionen Vermissten, zu 900 000 Personen gab es ein Foto. Nach mehrjähriger Digitalisierung stehen die Vermisstenbildlisten zu verschollenen Wehrmachtsangehörigen des Zweiten Weltkriegs seit April 2015 online zur Verfügung.

  7. Die Zentrale Namenskartei enthält Angaben zu mehr als 20 Millionen Suchanfragen nach Vermissten des Zweiten Weltkriegs. Sie ist das wichtigste Auskunftsmittel des DRK-Suchdienstes und beinhaltet ca. 50 Millionen Karteikarten zu verschiedenen Spezialkarteien.