Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nachdem wir den Fluss Etsch überquert haben fahren wir mit der Standseilbahn auf den S.Pietro-Hügel. Eine großräumige Kabine überwindet innerhalb weniger Minuten einen Höhenunterschied von rund 50 m., so dass man mühelos die Terrasse des Castel San Pietro erreicht.

  2. Die Ponte Pietra ist eine beeindruckende römische Brücke in Verona, Italien, die den Fluss Adige überquert. Sie zählt zu den ältesten und bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Warum sollte man besuchen?

  3. 22. Nov. 2023 · Verona liegt am Fluss Etsch, der in einem Bogen um die Innenstadt fließt. Insgesamt gibt es sieben Brücken im historischen Zentrum, die die Ufer der Etsch miteinander verbinden. Als schönste gilt der Ponte Scaligero, die Skaligerbrücke. Diese wurde 1354 bis 1356 errichtet und sollte als Fluchtweg für die Bewohnerinnen und ...

    • Jasmin Kreulitsch
    • Sehenswürdigkeiten Verona
    • Schönster Blick auf Verona
    • Lieblingsrestaurant in Verona
    • Lieblingsort in und Lieblingsfoto Von Verona
    • Anreise und Fortbewegung in Verona
    • Mehr Tipps für Verona
    • Tipps für Städtereisen
    • Das könnte Dich Auch Interessieren

    Verona habe ich im Frühjahr bei einem Tagesausflug von Mailand aus besucht. Wir hatten fünf Tage in → Mailand und haben zwei davon für Ausflüge genutzt. Der Ausflug nach Verona war dabei mein Highlight bei diesem Trip. Wir hatten unglaublich gutes Wetter und die Stadt selbst hat mir einfach so gut gefallen. Sie bietet viel interessantes zu sehen, i...

    Den mit Abstand schönsten Blick über Verona hat man vom Castel San Pietro. Das Castel liegt auf einem kleinen Hügel auf der anderen Seite der Etsch, gegenüber der Altstadt. Überquert man die Ponte Pietra, führen nicht weit von dort einige Treppen bis zum Platz vor dem Castel. Für Leute, die nicht mehr so gut zu Fuß sind, gibt es auch eine Seilbahn....

    Da ich vegan lebe, suche ich mir schon im Vorfeld immer Restaurants raus, bei denen ich essen gehe. In Verona fand ich das Dulcamara Bio Vegan Bistrot. Das liegt etwas außerhalb der Altstadt und zufällig landet man eher nicht dort. Gegessen haben wir dort ein sehr leckeres Tagesgericht: Karottensuppe, Gemüsemuffin und Zucchini-Kohl-Gemüse, sowie le...

    Am besten hat es mir in Verona am Ufer der Etsch und am Castel Sant Pietro gefallen. Am Wasser fühle ich mich einfach immer wohl und am Flussufer war auch nicht so viel los, wie in der restlichen Altstadt. Mein Lieblingsfoto ist auch der Blick auf Verona und die Ponte Pietravom Castel aus (siehe weiter oben).

    Wir haben Verona als Tagesausflug von Mailand aus besucht. Von dort gelangt man recht einfach mit dem Zug nach Verona. Es gibt sowohl einen Schnellzug (den muss man vorab buchen), als auch einen Regionalzug. Wir haben letzteren genommen und so etwa 2 Stunden pro Strecke gebraucht und hin und zurück knapp 26 Euro pro Person gezahlt. Verona liegt auß...

    Du willst mehr über Verona lesen oder machst sogar einen Roadtrip durch Italien? Dann kommen hier ein paar Empfehlungen zum Weiterlesen: 1. Eine Fototourzu den Highlights von Verona 2. Verona – abseitsder bekannten Highlights 3. Verona – Tipps für ein Wochenendein der Stadt von Romeo und Julia 4. Planung Italien-Roadtrip… und wie Verona es auf unse...

    Du bist wie wir gerne in den Städten Europas und der Welt unterwegs? Dann haben wir das perfekte Format für dich: In unserer Artikelserie „Ein perfekter Tag in“ bieten wir die kompakt die besten Tipps für deine Städtereisen. Die Tipps geben ausgewählte Gastautor*innen wie heute Melanie oder manchmal auch wir selbst. Sie sind ideal für dich, wenn du...

  4. Nach ca. 7 km erreicht man das Wehr von Salionze, das man überquert um am linken Flussufer weiterzufahren. Von hier erreicht man problemlos die Ortschaft Borghetto, mit der Brücke Ponte Visconteo, die als einer der schönsten italienischen Ortschaften gilt und Ausflugsziel zahlreicher Besucher ist.

  5. Von Ponte Chievo aus überquert die Route den Fluss und führt entlang des Kanals bis zur Bastione di San Zeno. Die Tour führt am Parco delle Mura vorbei und überquert dann auf der Brücke Ponte Scaligero erneut den Fluss, um zum Ausgangspunkt zurückzukehren.

  6. 28. März 2019 · Ponte Pietra: Die Ponte Petra ist eine Steinbrücke, die ca. 100 v. Chr. erbaut wurde und über den Fluss Etsch führt. Wenn Ihr die Brücke überquert habt, solltet Ihr unbedingt ein Foto vom seitlichen Uferrand machen. Die fünf Bögen der Brücke sind hübsch anzusehen.