Yahoo Suche Web Suche

  1. unternehmenssteuer-infos.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Dienstreisen sind eine tolle Möglichkeit, um Steuervorteile geltend zu machen. Sparen Sie bares Geld und das mit unseren Tipps 100% betriebsprüfungssicher!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Länderübersicht über die Auslandsreisekosten 2022. Bei eintägigen Reisen in das Ausland ist der entsprechende Pauschbetrag des letzten Tätigkeitsortes im Ausland maßgebend. Bei mehrtägigen Reisen in verschiedenen Staaten gilt für die Ermittlung der Verpflegungspauschalen am An- und Abreisetag sowie an den Zwischentagen (Tage mit 24 ...

  2. Land Pauschbetrag für Verpflegungsmehraufwendungen bei einer Abwesenheitsdauer je Kalendertag von Pauschbetrag für Übernach-tungskosten mindestens 24 Stunden weniger als 24 Stunden, aber mehr als 8 Stun-den An- und Abrei-setage. 1

  3. Übersicht über die ab 1. Januar 2021 geltenden Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten im Ausland.

    • Verpflegungspauschale Ausland
    • Dienstreisen in Mehrere Länder
    • Sonderfälle für Einige Gebiete
    • Regelungen für Flugreisen

    Jedes Jahr passt das Bundesfinanzministerium die Verpflegungspauschale Ausland erneut an. Daher lohnt es sich, vor der Abreise einen Blick auf die aktuellen Zahlen zu werfen. In unserer Tabelle untenfinden Sie eine Übersicht für den Verpflegungsmehraufwand [year] im Ausland. Im Jahr [year] gab es erneut zahlreiche Anpassungen des Gesetzgebers. Folg...

    Wer mit dem Zug innerhalb Europas unterwegs ist, kann während der Dienstreise schnell mehrere Länder an einem Tag bereisen. Relevant sind die dortigen Verpflegungskosten nur dann, wenn man tatsächlich Ausgaben hat, die relevant für den Job sind. Diese Kosten müssen gesondert abgerechnet werden. Wer im Durchreiseland übernachtet, muss für Übernachtu...

    Manchmal kommt es vor, dass Mitarbeiter in ein Land oder Gebiet reisen, das in der offiziellen Liste des Finanzministeriums nicht angegeben ist. Auch Niemandsland bei langen Flug- oder Schiffreisen wird nach den folgenden Regeln berechnet: In nicht bekanntgemachten Ländern gilt der Verpflegungsmehraufwand Ausland [year] für Luxemburg 1. Bei Schiffs...

    Wer mit dem Flugzeug reist, hat sein Zielland erreicht, sobald das Flugzeug gelandet ist. Ab diesem Zeitpunkt beginnt die Verpflegungspauschale Ausland, die je nach Ortszeit weniger als 24 Stunden betragen kann. Zwischenstopps spielen bei Flugreisen keine Rolle. Wichtig ist aber die Anzahl der Tage, die die Flugreise hat: Sollte es sich um eine ein...

  4. www.sis-verlag.de › praxishilfen › 19-auslandsreise-pauschalenAuslandsreise-Pauschalen 2024

    Übersicht über die ab 1. Januar 2024 geltenden Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten im Ausland (Änderungen gegenüber 1. Januar 2023 - BStBl 2022 I S. 1654 - im Fettdruck)

    Land
    Pauschbeträge Für Verpflegungsmehraufwendungen ...(bei Einer Abwesen- Heitsdauer Von Min­destens 24 Stunden Je Kalendertag)
    Pauschbeträge Für Verpflegungsmehraufwendungen ...(für Den An- Und Abreisetag Sowie Bei Einer Abwesen- Heitsdauer Von Mehr Als 8 Stunden Je Kalendertag)
    Pauschbetrag Für Übernachtungs- Kosten
    Afghanistan
    30
    20
    95
    Ägypten
    50
    33
    112
    Äthiopien
    39
    26
    130
    Äquatorialguinea
    42
    28
    166
  5. 21. Juli 2023 · Um diese höheren Kosten zu decken und um zu verhindern, dass der Dienstreisende selbst dafür aufkommen muss, gibt es den Verpflegungsmehraufwand – auch als Reisekosten oder Spesen bezeichnet. Gesetzlich geregelt ist dieser im Einkommensteuergesetz – genau genommen durch § 4 Abs. 5 Nr. 5 Satz 2 EStG.

  6. Aufgrund des § 9 Absatz 4a Satz 5 ff. Einkommensteuergesetz (EStG) werden im Einvernehmen mit den obersten Finanzbehörden der Länder die in der anliegenden Übersicht ausgewiesenen Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten für beruflich und betrieblich veranlasste Auslandsdienstreisen ab 1. Januar 2021 ...