Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Grundlegend für das Verständnis der späteren Molekularbiologie sind die Experimente von Griffith und Avery. Hier erforschen die Forscher erstmalig den Zusammenhang zwischen DNA und Vererbung. Versuchsobjekt: Streptococcus pneumoniae; Die von Frederick Griffith ausgewählten Streptokokken kommen natürlicherweise in zwei Formen vor. Smooth (S)

  2. Oswald Avery und seine Kollegen konnten 1944 jedoch nachweisen, dass nicht Proteine, sondern Nukleinsäuren die Träger der Erbinformation sind. Die Grundlage für diesen Versuch hatte der englische Arztes Griffith schon 1928 gelegt - ohne zu ahnen, wie wichtig seine Versuche einmal sein würden.

    • Externe Links
    • Literaturhinweise
    • Unterstützung Dieser Homepage
    Robert V. Miller, "Gentransfer zwischen Bakterien in der Natur", Spektrum der Wissenschaft, Heft 3/1998
    Matthew Cobb, "Oswald Avery, DNA, and the transformation of biology", Current Biology 20.01.2014

    Wenn Sie als Kollege oder Kollegin diese Homepage unterstützen wollen, in die ich viel Geld und Zeit investiere, würde ich mich über eine kleine Spende freuen. Alternativ können Sie mir aber auch gleichwertige Gastbeiträgefür meine Homepage zusenden, die ich dann unter Ihrem Namen an geeigneter Stelle veröffentliche. Vielen Dank!

  3. 1944 zeigten Oswald Avery und seine Mitarbeiter in einem Versuch, dass die Transformation auf einer Übertragung von Desoxyribonukleinsäure (DNA) beruht. Dies war ein wichtiger Schritt zu der Erkenntnis, dass DNA allgemein der Träger der Erbinformation ist.

  4. Versuche von Griffith & Avery - Entdeckung der DNA - Experiment Durchführung, Erklärung & Ergebnisse einfach erklärt - Genetik. Griffith, ein englischer Arzt...

    • 8 Min.
    • 44,4K
    • Die Merkhilfe
  5. 7. Sept. 2014 · In diesem Video geht es um die Versuche der beiden Biologen Griffith und Avery. Diese beiden haben besonders wichtige Erkenntnisse für die heute Forschung herausgefunden. Wenn ihr wissen...

    • 4 Min.
    • 189,4K
    • EinfachBio
  6. Als Avery erfuhr, dass Griffith herausgefunden hatte, dass abgetötete Krankheitserreger durch lebendige harmlose wieder krankmachende Erreger hervorbringen konnten (Transformation), sah er sofort die Möglichkeit, mit dem “transformierenden Prinzip” erstmalig die Erbsubstanz zu identifizieren.