Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gemeinsam mit und für unsere über 1.550 Mitgliedsunternehmen gestalten wir als VKU die Zukunft der Kommunalwirtschaft. Der VKU ist auf Ebene der Bundesländer mit Landesgeschäftsstellen vertreten. Standort wählen. Baden-Württemberg.

    • Energiewirtschaft

      Energiewirtschaft. Kommunale Unternehmen versorgen...

    • Presse

      Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) begrüßt das...

    • Publikationen

      VKU-Hauptgeschäftsstelle Invalidenstr. 91 10115 Berlin....

    • Veranstaltungen

      Gesamtübersicht der Veranstaltungen der VKU-Akademie in...

    • Einloggen

      Gemeinsam mit und für unsere über 1.550 Mitgliedsunternehmen...

    • Verband

      Der VKU gründet in Brüssel ein eigenes Europa-Büro. 2003 Der...

    • Über uns

      Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) ist die...

    • Struktur

      Hinweis zu Cookies Diese Webseite verwendet Cookies, die...

  2. www.vku.de › verband › mitgliedschaftMitgliedschaft: VKU

    Der VKU ist die Heimat der kommunalen Unternehmen. Unsere über 1.550 Mitgliedsunternehmen sind kommunale oder regionale Infrastruktur-Dienstleister, die eines oder mehrere der folgenden Kerngeschäfte betreiben: Strom-, Gas- und Wärmeversorgung, Wasserversorgung, Abwasserentsorgung, Abfallwirtschaft und Stadtreinigung sowie der Bereich ...

  3. About us. Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU) is the German Association of Local Public Utilities of municipally determined infrastructure undertakings and economic enterprises. These are companies that provide services of general interest in Germany within the framework of local self-government. Working in the context of an economic ...

  4. Der Verband kommunaler Unternehmen e. V. ( VKU) ist ein deutscher Interessenverband, der die Interessen von kommunalen Unternehmen gegenüber Gesetzgebungsorganen auf Landes-, Bundes- und europäischer Ebene vertritt und deshalb als Lobbyverein gilt.

  5. Info. Der Verband kommunaler Unternehmen e. V. (VKU) vertritt über 1.500 Stadtwerke und kommunalwirtschaftliche Unternehmen in den Bereichen Energie, Wasser/Abwasser, Abfallwirtschaft sowie...