Yahoo Suche Web Suche

  1. 3D Holzpuzzle bei MagicHolz bestellen! Entdecke unser magisches Angebot an Holzbausätzen. Bestelle Deinen Holzbausatz bei MagicHolz. Entdecke alle Neuheiten und unsere Klassiker!

    Schrödingers Katze - 29,90 € - View more items
    • Luminous Globus von Rokr

      Der klassisch raffinierte Globus,

      dient auch Dir bald als Nachtlicht!

    • Über uns

      Handwerk & Kreativität von

      MagicHolz.-Jetzt online bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. ZDL-Vollartikel. Bedeutung. volle Energie, hohes Tempo. Synonym zu mit Volldampf, siehe auch Volldampf machen. Kollokationen: in Präpositionalgruppe/-objekt: mit Volldampf voraus. als Adverbialbestimmung: Volldampf voraus fahren. Beispiele:

  2. Beispiele. meist in der Verbindung: mit Volldampf; mit Volldampf fahren [mit] Volldampf voraus! Wendungen, Redensarten, Sprichwörter. Volldampf hinter etwas machen (umgangssprachlich: etwas mit Nachdruck betreiben) mit Volldampf (umgangssprachlich: mit höchstem Tempo, höchster Eile [und Anstrengung]: mit Volldampf arbeiten)

  3. Bedeutung. volle Maschinenkraft. Beispiele: mit Volldampf fahren. (mit) Volldampf voraus! (= Kommando) salopp, übertragen großes Tempo. Beispiele: er machte sich mit Volldampf an die Arbeit (= er machte sich schnell, fleißig an die Arbeit) ab mit Volldampf!

  4. 10. Mai 2023 · Erfindung Eisenbahn. Yuno ist kostenlos. Einfach downloaden und los geht's! Mit der Erfindung der Dampfmaschine nahm die Industrielle Revolution erst so richtig Fahrt auf. Sie ermöglichte den Fortschritt in Windeseile. Wie sie funktioniert und wer sie nach Deutschland brachte, erfährst du in dieser Story.

  5. Beispiele: mit Volldampf voraus — full tilt. Siehe auch: Volldampf m — full steam n. voraus adv — ahead adv. ·. in front adv. ·. afore adv [veraltet] Alternative Übersetzungen anzeigen. © Linguee Wörterbuch, 2024. Externe Quellen (nicht geprüft)

  6. Bedeutung. umgangssprachlich mit größter Geschwindigkeit; mit viel Energie, hoher Motivation. Synonym zu Volldampf voraus, siehe auch Volldampf machen. Kollokationen: als Adverbialbestimmung: mit Volldampf loslegen, starten; etw. mit Volldampf angehen, vorantreiben. Beispiele:

  7. X. Diese Webseite ist das Ergebnis der intensiven Arbeit von fast einem Vierteljahrhundert.Auch die Pflege, Vervollständigung und Erweiterung des Redensarten-Index kostet viel Arbeit und Zeit, die durch Werbeeinnahmen nur geringfügig abgegolten werden.