Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › VoltaireVoltaire – Wikipedia

    Voltaire [ vɔltɛ (ː)ʁ] (eigentlich François-Marie Arouet [fʁɑ̃swa maʁi aʁwɛ], * 21. November 1694 in Paris; † 30. Mai 1778 ebenda) war ein französischer Philosoph und Schriftsteller. Er ist einer der meistgelesenen und einflussreichsten Autoren der Aufklärung .

  2. Voltaire war der Wegbereiter der großen französischen Revolution, die seine Forderungen: Entmachtung der Kirche, Rechtsstaatlichkeit und Verwendung der Abgaben/Steuern zum allgemeinen gesellschaftlichen Nutzen, in die Tat umsetzte. Er starb am 30. Mai 1778 im Alter von 84 Jahren in Paris.

  3. 21. Nov. 2019 · Der Philosoph François-Marie Arouet Voltaire galt als rebellischer Denker und lebte damit im Frankreich des 18. Jahrhunderts gefährlich. Immer wieder eckte er mit Zensoren und Kirchenoberen...

  4. 30. Jan. 2021 · Die Vordenker der Aufklärung: Voltaire, Rousseau, Montesquieu, Locke und Kant in einer kurzen Zusammenfassung erklärt.

  5. Auf jeden Fall – es gibt eine philosophisch-literarische Position, die sein ganzes Werk durchzieht: Vernunft und Witz vereint Voltaire zu Ironie, mit der er Dummheit, Intoleranz und Bevormundung angreift. Der Aufklärer Voltaire kämpft um rationale Selbstbestimmung, Meinungsfreiheit und gegen die weltanschauliche Vormacht der Kirche.

  6. Voltaire wurde am 21.11.1694 als zweitältester Sohn des renommierten Pariser Notars Arouet und seiner Frau Marguerite geboren.**. Man taufte ihn auf den Namen Francois-Marie. Nach dem Schulbesuch auf dem angesehenen Jesuitenkolleg Louis le Grand und einem erzwungenen Jurastudium schlug er die Laufbahn eines Schriftstellers ein, legte den ...

  7. de.alphahistory.com › Französische-Revolution › VoltaireVoltaire - de.alphahistory.com

    Voltaire. Voltaire (1694-1778) war der Pseudonym von François-Marie Arouet, der Erleuchtung Philosoph, Schriftsteller und Kritiker der Ancien Régime. Wie die meisten anderen auch Philosophen Voltaire war schon lange vor der Französischen Revolution tot - seine Schriften waren jedoch geprägt revolutionäre Ideologie und in gewisser Weise ...