Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. "Vorwärts immer, rückwärts nimmer!" - Von Honecker als „in der Gründerzeit der DDR geprägte Losung“ zitiert in der Festansprache zum 40. Jahrestag der DDR, 7. Oktober 1989, glasnost.de. Die Verwendung des Satzes lässt sich jedoch zumindest bis zum Titel eines Marsches von Carl Latann zurückverfolgen.

  2. Oktober 1989) zitiert. Herkunft: Allerdings ist dieses Zitat auch ein Titel eines Marsches des Militärmusikers Carl Latann (1840 - 1888). Bedeutung: Der Spruch war ursprünglich als politische Trotzhaltung gemeint; heute wird er sowohl im ironischen als auch ernsthaften Sinne verwendet.

  3. Erich Honecker war der langjährige Staatschef der DDR und ein Vertreter des Sozialismus. Er sagte unter anderem: \"Vorwärts immer, rückwärts nimmer!\" und \"Der Sozialismus ist die einzige Gesellschaftsordnung, in der der Mensch ein Mensch sein kann.\"

  4. Erfahre mehr über Erich Honecker, den einflussreichen kommunistischen Politiker in der DDR, der das Zitat \"vorwärts immer, rückwärts nimmer\" prägte. Lese über seine Jugend, seine politische Laufbahn und seine Rolle in der DDR-Geschichte.

  5. 29. Mai 1994 · Eine Sammlung von neun Zitaten des ehemaligen DDR-Chefs Erich Honecker, darunter die umstrittene Formel \"vorwärts immer, rückwärts nimmer\". Erfahren Sie mehr über Honeckers politischen Werdegang, seine Rolle bei der Berliner Mauer und seine Verurteilung.

  6. Finden Sie 29 Zitate von Erich Honecker, dem ehemaligen Staatschef der DDR. Er hat unter anderem gesagt: \"Vorwärts immer, rückwärts nimmer!\" und \"Die Mauer bleibt noch 100 Jahre\".

  7. 3. Okt. 2006 · Das Zitat stammt von Erich Honecker, dem ehemaligen Staatsratsvorsitzenden der DDR. Es ist eine Parodie auf den Sozialdemokratenspruch \"Vorwärts immer, rückwärts nimmer\". Lesen Sie die Kommentare und die Quellenangabe.